Photovoltaik
Photovoltaik – Ihre umweltfreundliche Lösung
Wenn auch Sie als Hausbesitzer dem Trend der Photovoltaik Anlage folgen möchten, dürfen Sie sich genau das richtige System dafür aussuchen. Grundsätzlich ist eine solche Photovoltaik Anlage sehr vorteilhaft für Sie – das gilt übrigens für jede individuelle Situation. Haben Sie gewusst, dass eine Photovoltaik Anlage vorwiegend in der Raumfahrt genutzt wurde, bevor sie salonfähig war? Der Strom aus der Solaranlage ist heute ein Alltag geworden. Eine solche Photovoltaik Anlage kann unterschiedlich genutzt werden. Bestimmt kennen auch Sie den typischen Solarstrom aus diversen Situationen, wie zum Beispiel:
• Solarbeleuchtung
• Solar-Handy
• Solarstromanlage auf dem Dach
• riesige Freiflächen-Solarparks
Deshalb ist es kein Wunder, dass die Solarstromerzeugung immer weiter wächst. Immer mehr Energieverbraucher entschließen sich für eine solche Anlage. Wir haben für Sie folgende Vorteile und Gründe zusammengefasst, die für eine solche Photovoltaik Anlage sprechen. Gerne können Sie sich folgenden Ratgeber dazu durchlesen:
Ihr Beitrag zum Umweltschutz mit Photovoltaik
Fossile Energieträger sind nicht umweltfreundlich, deshalb gilt es, nach einer Lösung zu suchen. Der Strom aus der Sonne kann diese Lösung ideal darstellen. Die Sonne ist als Energielieferant unbegrenzt verfügbar. Für Ihre Photovoltaik Anlage bedeutet das einen riesigen Vorteil. Ihre Photovoltaik Anlage ist nämlich ganz besonders umweltfreundlich, wenn es um die Stromerzeugung geht. Es wird auch kein Feinstaub freigesetzt, wie zum Beispiel durch diverse Rußpartikel bei der Verbrennung. Genauso wenig setzen Sie damit Treibhausgas, wie CO2 frei. Ganz anders sieht es beispielsweise mit konventionellen Kraftwerken aus. Wenn auch Sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen, darf es eine erneuerbare Energie in Form der Photovoltaik Anlage auf dem Dach sein. Generell steht die Energiewirtschaft ohnehin im Wandel. Warten Sie nicht zu lange, bestellen Sie am besten gleich direkt in unserem Onlineshop Ihre Photovoltaik Anlage und alle nötigen Komponenten. Sie werden sehen, dass dieses System sowohl bezahlbar, als auch nachhaltig ist.
Natürlich wird Energie benötigt, wenn eine Photovoltaik Anlage produziert wird. Diese Energie hat sich aber spätestens nach zwei Jahren amortisiert. Auch Sie können die Dezentralisierung unterstützen, wenn Sie in eine hochwertige Photovoltaik Anlage investieren. So wird Ihr eigener Strombedarf gedeckt. Eventuell streben auch Sie ein sogenanntes Nullenergiehaus an. Mit Ihrer Photovoltaik Anlage schützen Sie die Umwelt.
Ein umweltfreundlicher Betrieb
Ihre Photovoltaik Anlage, bzw. Ihr Solarsystem können Sie komplett umweltfreundlich betreiben. Mit Ihrer Solarenergie von der Sonne können Sie viel CO2 sparen. Dafür benötigen Sie weder Strom, Gas, noch Kohle. Somit setzen Sie bei Ihrer Stromerzeugung keinerlei CO2 frei. Trotzdem können Sie sehr viel Sonnenenergie durch Ihre Photovoltaik Anlage gewinnen. Auch die Herstellung der Solarzellen verbraucht weniger Energie, als Sie denken. Sehen Sie sich einmal den Lebenszyklus solcher Photovoltaik Solarzellen an!
Wenn Ihre alten Module auf dem Dach Ihrer Photovoltaik Anlage nicht mehr funktionieren, werden diese entsorgt. Das muss aber die Umwelt nicht belasten. Wenden Sie sich dafür an Ihren Hersteller, dieser optimiert die Wiederverwertung. Das bedeutet, dass bis zu 95 % des alten Materials von alten Solarzellen wieder verwertet werden kann. Dann wird wiederum weniger Energie für die Neugewinnung verschwendet.
So funktioniert Photovoltaik und Solarstrom
Bei Ihrer Photovoltaik Anlage kommt die Solarenergie zum Einsatz, diese wird über das Sonnenlicht direkt gewonnen. Die elektrische Energie stellen Sie also selbst her. Die Energie der Sonne wird in Solarstrom umgewandelt. Deshalb dürfen Sie sich mit der Solartechnik auseinandersetzen, wenn Sie eine individuelle Lösung für Ihre Photovoltaik Anlage auf dem Dach suchen. Dazu können Sie sich gerne von uns beraten lassen. Wenden Sie sich einfach an unseren Kundenservice!
Grundsätzlich ist der Begriff Solartechnik relativ breit gefächert. Das bedeutet, dass sich die Solartechnik in unterschiedliche Teilbereiche aufgeteilt. Ein solcher Bereich ist die Solarthermie. Die kleinen Solarzellen sind dafür verantwortlich, um den Solarstrom zu erzeugen. Diese Solarzellen werden jeweils auf den Solarmodulen zusammengefasst. Je mehr Sonnenlicht auf die Module fällt, umso mehr Photovoltaik Strom kann fließen. Solche Photovoltaik Module oder Solarmodule können Gleichstrom produzieren. Diesen Gleichstrom nutzen Sie entweder direkt, indem Sie den Strom in die Batterie einspeichern oder Sie wandeln den Gleichstrom in Wechselstrom um. Dann ist es möglich, Ihren erzeugten Strom der Photovoltaik Anlage direkt in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Dafür erhalten Sie eine Vergütung.
Strom in aller Stille erzeugen
Sie müssen keinerlei Bedenken haben, dass Sie die Nachbarn stören, wenn Sie Ihre Photovoltaik Anlage betreiben. Dabei handelt es sich nämlich um eine optimale geräuschlose Stromerzeugung. Im Bereich der erneuerbaren Energien ist dieser Umstand nicht selbstverständlich. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, wie laut ein Windrad im Vergleich sein kann, wenn die Rotorblätter laufen. Genauso sieht es auch mit einem Blockheizkraftwerk aus, dass bei der Stromerzeugung eine gewisse Menge Lärm produziert. Ganz anders ergibt es sich mit Ihrer Photovoltaik Anlage auf dem Dach.
Solarenergie hat Priorität
Wenn Sie sich ansehen, wie wichtig die Solarenergie für die gesamte Umwelt ist, erkennen Sie, was Sie damit alles anstellen können. Ohne Sonnenstrahlen funktioniert nichts, diese Energie ist unvergleichlich. Mithilfe der Solarenergie funktioniert nicht nur die gesamte Natur, sondern auch die gesamte Erdoberfläche wird dadurch erwärmt. Nur deshalb ist es möglich, dass sich auf der Erde Leben entwickeln konnte. Nutzen Sie die perfekte Position unsere Erde im Sonnensystem und setzen auch Sie auf die Photovoltaik Anlage. Die Solarenergie steht Ihnen zur Verfügung!
Wert der Immobilie mit Photovoltaik steigern
Wenn Sie planen, Ihre Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten, dürfen Sie in eine solche Photovoltaik Anlage investieren. Damit können Sie nämlich den Wert Ihres Hauses enorm steigern. Übrigens zählt auch die voraussichtliche Einnahme durch die Stromerzeugung zu den Vorteilen, was die Bilanz für Sie noch interessanter macht. Ihre Immobilienbewertung können Sie damit positiv beeinflussen. Je wirtschaftlicher Ihre Photovoltaik Anlage ist, umso positiver beeinflusst diese den Wert Ihrer Immobilie. Deshalb darf auch die Netzeinspeisung hoch aussehen, wenn Sie einen Verkauf oder eine entsprechende Vermietung anstreben. Diese Tatsache beruhigt, wenn Sie sich die Anschaffungskosten einer kompletten Photovoltaik Anlage ansehen. Diese können Sie nämlich der Wertsteigerung gegenüberstellen und berücksichtigen. Ihre Anlage amortisiert sich umso schneller, je passender der Standort für die Module und die komplette Photovoltaik Anlage auf dem Dach ist.
Wie hoch ist die Rendite mit der Photovoltaik Anlage?
Die aktuelle Vergütung über das öffentliche Netz kann sich je nach Strom Anbieter, bzw. Abnehmer verändern. Grundsätzlich können Sie sich aber sicher sein, dass es sich um eine beständige Einnahmequelle handelt, wenn Sie Ihren Strom nicht nur selbst erzeugen und nutzen, sondern auch verkaufen. Deshalb ist die Rendite Ihrer Photovoltaik Anlage ein wichtiges Argument, wenn Sie kurz vor der Entscheidung stehen. Wenn Sie als Photovoltaik Anlagenbetreiber Ihren überschüssigen und ungenutzten Strom an den Stromlieferanten weitergeben, ist von sogenanntem Einspeisen die Rede. Dafür wird das öffentliche Stromnetz genutzt. An welchen Anbieter Sie sich wenden, entscheiden Sie selbst. Sie können Ihren Photovoltaikstrom nach Belieben verkaufen. Ausschlaggebend ist auch, wie und wo Sie Ihre Photovoltaik Anlage installiert haben. Wenn sich zum Beispiel Ihre Photovoltaik Anlage nicht direkt auf dem Gebäude befindet, empfiehlt sich meist eine Volleinspeisung. Sie dürfen aber auch den direkten Eigenverbrauch anstreben, wenn das in Ihrer Situation sinnvoll ist. Sobald Sie einen Stromüberschuss haben, wird Ihnen der Strom abgenommen. Interessant ist auch die Tatsache, dass Sie die meiste Energie erwarten dürfen, wenn die Sonne mittags gegen 12:00 Uhr ihren Höchststand erreicht hat. Auf jeden Fall lohnt es sich, wenn Sie Ihren Strom aus der Photovoltaik Anlage verkaufen. So können Sie auch den steigenden Stromkosten ideal entgegenwirken und gleichzeitig die Kosten amortisieren. Damit handeln Sie besonders ökologisch.
Überschüssiger Strom aus der Photovoltaik Anlage
Es hilft, wenn Sie im Vorfeld einen Fachmann zurate ziehen, um den Stromertrag abzuschätzen, den Sie erwarten. Je höher der Stromertrag aus der Photovoltaik Anlage ist, umso mehr Energie können Sie auch erzeugen, bzw. einspeisen. Dabei beachten Sie sowohl die Sonnenstrahlung, als auch die Dachausrichtung und die Dachneigung. Sollte es eine Verschattung geben, nehmen Sie auch darauf Rücksicht, wenn Sie Ihre Kalkulation erstellen. Was den Preis für Ihre Stromeinspeisung betrifft, so gilt das Gesetz für erneuerbare Energien. Sowohl die Anlagengröße, als auch die Energiequelle sind für den Tarif ausschlaggebend.
Endlich unabhängig von den Stromkonzernen
Dank Ihrer Photovoltaik Anlage sind Sie bei guter Planung in der Zukunft von diversen Stromanbietern und Konzernen unabhängig. Das bedeutet, dass Sie auch Preiserhöhungen nicht befürchten müssen. Den erzeugten Strom von der Photovoltaik Anlage nutzen Sie direkt durch den Eigenverbrauch. So müssen Sie vom Versorger nichts kaufen. Ihre Photovoltaik Anlage lohnt sich umso mehr, je höher der Strompreis steigt. Gleichzeitig können Sie sich ansehen, dass die Preise für solche Komponenten Ihrer Photovoltaik Anlage stetig sinken. Damit ist zum Beispiel auch ein Stromspeicher gemeint. Deshalb empfiehlt es sich, wenn Sie sich zum Thema Photovoltaik Anlage beraten lassen.
Genug Sonne auf dem Dach
In Deutschland gibt es grundsätzlich kein Problem mit der Sonnenstrahlung, wenn Sie einen wirtschaftlichen Betrieb mit Ihrer Photovoltaik Anlage anstreben. Die Solarenergie reicht in Deutschland auf jeden Fall für eine effektive Stromgewinnung über Ihre Photovoltaik Anlage aus. Damit ist übrigens auch das diffuse Licht gemeint. Von diffusem Licht ist die Rede, wenn dieses durch die Wolken scheint und auf die Module trifft. Moderne Solarmodule sind auf die aktuellen klimatischen Bedingungen von Europa ausgelegt. Die Ausbeute ist an schlechten und schattigen Tagen zwar geringer, trotzdem kommt es zu einem Stromertrag. Die Globalstrahlung setzt sich aus der diffusen Strahlung und der direkten Sonnenstrahlung zusammen. Am besten streben Sie die maximale Direktstrahlung an, wenn Sie Ihre Photovoltaik Anlage installieren. Die Ausrichtung sollte möglichst südlich oder südwestlich sein. Beachten Sie einen idealen Neigungswinkel von 30-45° auf dem Dach. Das Ziel ist es, dass die direkten Sonnenstrahlen senkrecht auftreffen – ein 90° Winkel ist damit gemeint.
Eine einfache Technik für die Stromerzeugung
Eine Photovoltaik Anlage ist nichts anderes, als ein unkompliziertes Kleinkraftwerk auf Ihrem Dach. Das bedeutet, dass Sie diese Anlage selbst errichten und betreiben können, wenn Sie Bauherr sind. Ein großer Umbau ist dafür nicht erforderlich. Sie können Ihre Photovoltaik Anlage, bzw. Ihrer Solaranlage direkt in die bestehende Haustechnik integrieren.
Ihren komfortablen Alltag mit dem Strom können Sie damit ganz einfach genießen. Denken Sie daran, wie viele Geräte Sie jeden Tag benötigen. Dazu gehören beispielsweise folgende Bereiche:
• Freizeitelektronik
• Heizung
• Computer
• telefonieren
Schauen Sie auch den unumkehrbaren Trend des 21. Jahrhunderts genauer an, wenn es um den hohen Stromverbrauch in jedem Haushalt geht. Die Energiepreise steigen immer weiter, davon können Sie ausgehen. Dazu trägt übrigens auch die rasch anwachsende Weltbevölkerung bei. Umso besser ist es, wenn Sie Ihren Strom selbst auf dem Dach erzeugen.
Selbstversorgung – mehr Sicherheit
Selbverständlich können Sie auch den Strom über das öffentliche Netz beziehen, wenn einmal nicht so viel Sonne scheint. Dasselbe gilt auch im Falle einer Betriebsstörung. Sie können sich also immer mit der nötigen Elektrizität versorgen, wenn es erforderlich ist. Mit Ihrer eigenen Photovoltaik Anlage sind Sie auch bestens gewappnet, wenn das Stromnetz einmal zusammenbrechen sollte. Sie haben deshalb jederzeit Strom.
Der Trend hält übrigens weiter an, es werden immer mehr Photovoltaik Anlagen installiert und angeschlossen. Eine solche Photovoltaik Anlage lohnt sich auch in Deutschland – darauf können Sie sich verlassen. Je mehr Photovoltaik Anlagen in Deutschland angeschlossen werden, umso besser ist das auch für die Umwelt. Deshalb heißt es: je mehr Solarenergie erzeugt wird, umso förderlicher.
Die Wartung der Photovoltaik Anlage
Ein sehr positiver Aspekt Ihrer zukünftigen Photovoltaik Anlage ist die Tatsache, dass kaum Wartungsbedarf besteht. Im Vergleich zu anderen Energiequellen oder Stromquellen arbeitet Ihre Anlage auf dem Dach sehr zuverlässig und bietet Ihnen eine lange Lebensdauer. Der Betrieb ist beinahe wartungsfrei, bzw. störungsfrei. Ausschlaggebend ist, dass Sie sich nach Qualität umsehen, wenn Sie eine Photovoltaik Anlage kaufen und installieren wollen. Achten Sie vor allem auf Qualität, wenn Sie sich den Wechselrichter anschaffen und kaufen.
Der modulare Aufbau Ihrer Photovoltaik Anlage
Der Aufbau der kompletten Photovoltaik Anlage ist modular. Für Sie ist das ein klarer Vorteil. D.h., dass Sie immer genauso viele Solarmodule einsetzen können, wie Sie gerade brauchen. Sollte der Strombedarf über die Jahre wachsen, erweitern Sie einfach Ihre Solaranlage auf dem Dach. Eine Ergänzung ist jederzeit möglich. Das wiederum bietet Ihnen Sicherheit für die Zukunft.
Der optimale Energiespeicher
Wenn Sie die Elektrizität Ihrer Photovoltaik Anlage direkt in das Netz einspeisen lassen, benötigen Sie wiederum keinerlei Stromspeicher. Das hat sowohl Vorteile, als auch Nachteile. Es ist möglich, Ihre bestehende Photovoltaik Lage mit einem Akku, bzw. Batteriespeicher zu ergänzen. Dann haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihren selbst erzeugten Strom aus der Photovoltaik Anlage.
Auf jeden Fall reicht die Sonne in Deutschland für eine Photovoltaik Anlage aus, der Betrieb ist sehr effizient. Ihre Photovoltaik Module lassen mit der Zeit bezüglich der Leistung auch nicht nach, das ist ein Mythos. Auf jeden Fall lohnt es sich, in eine solche Photovoltaik Anlage zu investieren. Damit können Sie bis zu 30 oder sogar 40 Jahre lang umweltfreundlichen Strom erzeugen. Auch wenn Sie sich die hohen Anschaffungskosten der gesamten Photovoltaik Anlage ansehen und anfänglich davon überrascht sind, sollten Sie sich das große gesamte ansehen. Sowohl der technologische Fortschritt, als auch die Amortisation und der Umweltgedanke sprechen dafür, dass Sie investieren. Nach kurzer Zeit hat sich die Photovoltaik Anlage amortisiert, weil Sie umso weniger Strom einkaufen müssen. Der Strom wird durch Ihre Photovoltaik Anlage nicht verteuert, sondern eher vergünstigt. Zusätzlich freuen Sie sich über diverse Subventionen und Fördermöglichkeiten. Auch die Umweltfreundlichkeit Ihrer Photovoltaik Anlage steht bei der Installation im Vordergrund. Nach wie vor gibt es einen starken Trend nach oben, davon können Sie sich selbst überzeugen.
Wenn Sie noch Fragen zum Thema Photovoltaik haben, dürfen Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten!