Produktdetails über "Kermi Ventilheizkörper, Heizkörper, Plan-V, Typ 11 405 x 605 mm (H x L)"
Produktinformation
Kermi Ventilheizkörper, Heizkörper, Plan-V, Typ 11 405 x 605 mm (H x L)
Kermi Ventilheizkörper, Heizkörper, Plan-V, Typ 11 405 x 605 mm (H x L)
Hersteller: |
Kermi |
Bezeichnung: |
Ventilheizkörper, Heizkörper, Plan-V, Typ 11 405 x 605 mm (H x L) |
Artikelnummer: |
PTV11 040 060 1R1K |
Typ: |
therm-x2® Plan-V (PTV) |
Bauhöhe: |
405 mm |
Baulänge bzw. -breite: |
605 mm |
Bautiefe: |
63 mm |
Wärmeleistung bei Raum-Solltemperatur: |
20°C |
Systemtemperatur 70/55°C: |
301 Watt |
Systemtemperatur 55/45°C: |
193 Watt |
Kermi Ventilheizkörper, Heizkörper, Plan-V, Typ 11 405 x 605 mm (H x L)
Lieferumfang / je nach Auswahl:
- Kermi Ventilheizkörper, Flachheizkörper plan Typ 11 405x605 mm (H x L)
-
Set Ventilanschluss
- 2x Bohrkonsolen
- 2x Sicherungsbügel
- 2x Abstandhalter
-
Auswahl Anschlusszubehör:
a.) Oventrop Heizkörperverschraubung Eckform:
- Absperrwinkelverschraubung ZB Multiflex F 3/4" ÜM x 3/4" AG Messing vernickelt
b.) Oventrop Heizkörperverschraubung Durchgangsform:
- Absperrverschraubung ZB Multiflex F 3/4" ÜM x 3/4" AG Messing vernickelt
c.) Oventrop Paket Thermostatkopf und Heizkörperverschraubung Eckform:
- Thermostat vindo TH mit Flüssig-Fühler weiß
- Absperrwinkelverschraubung ZB Multiflex F 3/4" ÜM x 3/4" AG Messing vernickelt
d.) Oventrop Paket Thermostatkopf und Heizkörperverschraubung Durchgangsform:
- Thermostat vindo TH mit Flüssig-Fühler weiß
- Absperrverschraubung ZB Multiflex F 3/4" ÜM x 3/4" AG Messing vernickelt
Erhältliche Kermi Heizkörper Typen / Stärken:
- Kermi Heizkörper Typ 11, Heizkörperdicke (Tiefe): 63 mm
- Kermi Heizkörper Typ 12, Heizkörperdicke (Tiefe): 66 mm
Kermi Heizkörper Typ 22, Heizkörperdicke (Tiefe): 102 mm - Kermi Heizkörper Typ 33, Heizkörperdicke (Tiefe): 157 mm
Verfügbare Kermi Heizkörper Längen in mm:
405, 505, 605, 705, 805, 905, 1005, 1105, 1205, 1305, 1405, 1605, 1805, 2005, 2305, 2605, 3005
Erhältliche Kermi Heizkörper Bauhöhen (BH) in mm:
- BH 205 mm
- BH 305 mm
- BH 405 mm
- BH 505 mm
- BH 605 mm
- BH 755 mm
- BH 905 mm
Allgemeine Produktbeschreibung Kermi therm-x2® Plan Heizkörper
Eleganter Flachheizkörper mit zeitlos flächigen Design.
Mit glänzend glatten Design bringen therm-x2 Planheizkörper nicht nur Wohlfühlwärme und mehr Behaglichkeit in jeden Raum, sie lassen sich auch in nahezu jede Raumsituation harmonisch integrieren. Bei den Ventilheizkörpern ist das Ventil integriert und ab Werk auf die jeweilige Heizleistung eingestellt. Das spart nicht nur zusätzlich Energie sondern auch meistens den hydraulischen Abgleich vor Ort.
Ihr Plus mit therm-x2 Plan
- Leistungsstark mit glattem Design
- Mit energiesparender x2-Technik
- Glatte Frontabdeckung
- Obere Abdeckung und seitliche Blende serienmäßig
- Umfangreiches Größen- und Farbspektrum
- Perfekt geeignet für Neubau und Sanierung
- Für alle Wärmequellen: Öl-, Gasoder Fernheizung, Solarenergie oder Brennwerttechnik
- Komplettes Programm mit kurzen Lieferzeiten
- Zur Montage von Heizkostenerfassungsgeräten geeignet
- Auch in der Bauhöhe 200
therm-x2® Plan-K Kompaktheizkörper
Die Basisausführung mit seiner glatten Frontpartie, den seitlichen Blenden und der dekorativen Abdeckung. Mit seitlich vier Anschlüssen und den dadurch vielfältigen Anschlussmöglichkeiten lässt sich der Heizkörper in jedes Raumkonzept integrieren. Geeignet für alle Wärmequellen und variabel für Ein- und Zweirohrsysteme. Hoch in der Heizleistung, feinfühlig und dynamisch in der Regelung durch geringen Wasserinhalt.
In der Ausführung als Typ 12 mit nur 66 mm Bautiefe optimal abgestimmt auf die Anforderungen der Brennwerttechnik. Mit optimaler Leistung bei gleichzeitig geringem Wasserinhalt.
- Mit seitlichen Anschlüssen
- Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
therm-x2® Plan-K Austauschheizkörper
Speziell für die Renovierung. Mit wenigen Montageschritten und ganz ohne spezielles Zubehör. Ein Flachheizkörper, der auf die am häufigsten verbreiteten Nabenabstände 500 und 900 mm ausgerichtet ist. Für den schnellen, rationellen Austausch von alten DIN-Radiatoren. Ohne Änderung der Rohrleitungsanschlüsse, ohne Umbauarbeiten. Und falls andere Nabenabstände gefordert sind: Der Kermi Adapter-KD für Kompaktheizkörper sorgt für eine Anpassung an das vorhandene Rohrnetz durch den Ausgleich von Nabenabstandsdifferenzen.
- Schneller Heizkörperwechsel durch exakt mit den alten DIN-Radiatoren übereinstimmende Nabenabstände
- Nabenabstand 500 mm und 900 mm
- Problemlos, sauber, rationell
- Wenige Montageschritte ohne spezielles Zubehör
Umstellen auf Wohlfühlwärme: Kermi therm-x2 Plan-Austauschheizkörper sind die schnelle, flexible und vor allem unkomplizierte Lösung für den Heizkörperaustausch. Exakt ausgerichtet auf DIN-Radiatoren und damit für rund 90% des Bedarfs im Renovierungsbereich.
therm-x2® Plan-V Ventilheizkörper
Der Ventilheizkörper von Kermi wird unten seitlich angeschlossen. Der Ventileinsatz mit voreingestellten kv-Werten ist bei der Ventilausführung ab Werk integriert.
- Integrierter Ventileinsatz ab Werk mit voreingestellten kv-Werten.
therm-x2® Plan-Vplus
Mit seinem glänzend glatten Design lässt sich der Heizkörper in nahezu jede Raumsituation harmonisch integrieren. Mit therm-x2 Plan-Vplus lassen sich nahezu alle Anschlussarten realisieren. Für optimale Flexibilität bei der Planung, schnell und sicher bei der Montage.
- Gestaltungsfreiheit durch vielfältige Anschlussmöglichkeiten
- Einfacher Tausch bei Renovierung
- Sichere, unkomplizierte Montage durch bekannte Baugrößen und Anschlussmaße
- Heizkörpertyp und -dimension lassen sich auch nach der Rohrinstallation noch frei bestimmen
- Zeitersparnis: alle Anschlüsse ab Werk dicht verschlossen
- Hohe Flexibilität bei kurzfristigen Veränderungen der Anschlussart auf der Baustelle
- Hohe Energieeffizienz durch innovative therm-x2 Technologie
- Integrierter Ventileinsatz mit ab Werk voreingestellten kv-Werten
Ein Heizkörper -- alle Möglichkeiten: Mit einem therm-x2 Vplus lassen sich nahezu alle Anschlussarten realisieren. Verfügbar als Standard-Ausführung Ventil rechts sowie ohne Mehrpreis auch als Ausführung Ventil links.
therm-x2® Plan-K / -V / -Vplus Hygiene
Der Kermi Plan-Hygieneheizkörper ist ohne seitliche Abdeckung und ohne Konvektoren konzipiert. Zur schnellen, leicht zugänglichen Reinigung und für ein staubreduziertes Raumklima - nach den speziellen hygienischen Anforderungen im Krankenhaus. Die hochwertige Kermi Beschichtung ist beständig gegen Desinfektionsmittel und die Kanten sind mit Schutzprofilen versehen.
- Ohne Konvektoren
- Leichte Reinigung des Heizkörpers möglich
- Für Räume mit besonders hohen hygienischen Anforderungen
- Nahezu staubfreies Raumklima
Plan Hygieneheizkörper: Die saubere Lösung für besondere hygienische Anforderungen. Schnell und leicht zu reinigen. Für ein nahezu staubfreies Raumklima, bestens geeignet für Allergiker.
Heizkörperbefestigungen
Bei der Montage von Heizkörpern sind die vom Hersteller mitgelieferten bzw. empfohlenen Befestigungen in entsprechend empfohlener Anzahl zu verwenden. Damit wird gewährleistet, dass Befestigungen und Heizkörper aufeinander abgestimmt und für die bestimmungsgemäße Verwendung und geeignet sind.
Bei der Montage der Befestigung an der Wand sind Material und Aufbau der Wand vor Ort zu überprüfen und zu berücksichtigen sowie geeignetes Montagezubehör (wie z.B. Schrauben und Dübel) zu verwenden. Die entsprechenden Regeln der Technik sind einzuhalten und die möglichen Belastungen des Heizkörpers nach erfolgter Montage zu prüfen und zu dokumentieren.
Kermi Ventilheizkörper, Heizkörper, Plan-V, Typ 11 405 x 605 mm (H x L)
Es gibt noch keine Bewertungen.
- WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen / Schornsteinmeister/ Elektrofachbetrieb) vorzunehmen!
- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu Installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Bitte beachten!
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden.
Bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie bitte unser Fachberater Team: Kontaktformular
Bei der Planung von Schornsteinen und Feuerungsanlagen (Kaminöfen, Kessel, Pelletöfen etc.) sind im Vorfeld Absprachen mit dem bzw. Genehmigungen durch den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger erforderlich.
Bitte beachten Sie: Die Installation von Gasgeräten darf nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb erfolgen!
Bitte beachten Sie, dass sie durch den Kauf bestätigen, dass Sie die "VERORDNUNG (EU) Nr. 517/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. April 2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006" beachten und nur ein entsprechend zertifiziertes Unternehmen die Installation vornehmen darf.
WICHTIGER HINWEIS BEIM KAUF EINES WASSERFÜHRENDEN KAMINOFENS:
Der Wasserführende Kaminofen erfüllt die Anforderungen der BIMSCH Stufe 2 nach DIN 13229/13240 für Einzelraumfeuerstätten, nicht für Feuerungsanlagen.
Ihr zuständiger Bezirksschornsteinfegermeister entscheidet, ob der Ofen oder der Einsatz als Einzelraumfeuerstätte zugelassen wird. Dies ist abhängig von der Bauart, der Leistung des Geräts und dem Baujahr bzw. dem Sanierungsjahr der Liegenschaft. Besonders wichtig ist auch die Aufstellraumgröße.
Leider gibt es deutschlandweit unterschiedliche Ansichten seitens der Schornsteinfeger, was die Auslegung der BIMSCHV betrifft. Aus diesem Grund bitten wir Sie, VOR Ihrem Kauf das Gespräch mit Ihrem zuständigem Bezirksschornsteinfegermeister zu suchen und alle offenen Fragen zu klären. Wichtig ist, dass Sie in jedem Fall klären, bis zu welcher Leistung der Kaminofen in Ihrem Objekt NICHT messpflichtig ist.
Kamineinsätze und/oder Kaminofen, die lt. Typenschild die aktuelle BIMSCHV erfüllen bzw. welche alle Randbedingungen erfüllen, werden zu ca. 90 % von den Schornsteinfegern genehmigt. Denn wenn Ihr Schornsteinfeger Ihren Kaminofen als Feuerungsanlage einordnet, wird er wiederkehrende Messungen vornehmen wollen. Da dies allerdings bedeutet, dass die Feuerungsanlage vor Ort deutlich sauberer gemessen werden muss als dies ein Prüfinstitut unter Laborbedingungen tut, ist es tatsächlich eher unwahrscheinlich, dass Ihr Schornsteinfeger die von ihm erwartenden Werte tatsächlich misst.
*** Bei den Produktbildern handelt es sich ggf. um BEISPIELBILDER! Bitte vergleichen Sie immer anhand der Artikelnummern. Im Zweifel rufen Sie uns bitte an: 04621 48 54 77 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: info@glo24.de. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Artikel auszuwählen! ***
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- 1. Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- 2. Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- 3. Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- 4. Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- 5. Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.