Junkers Bosch dezentrales Wohnungslüftungsgerät V2000D 43 /F, Fertigbauset
Produktinformation
Junkers Bosch dezentrales Wohnungslüftungsgerät V2000D 43 /F, Fertigbauset
Hersteller: | Junkers Bosch |
Bezeichnung: | dezentrales Wohnungslüftungsgerät V2000D 43 /F, Fertigbauset |
Artikelnummer: | 7735600364 |
EAN: | 4057749557179 |
Junkers Bosch Vent 2000 D dezentrales Wohnungslüftungsgerät V2000D 43 /F, Fertigbauset
Lieferumfang:
-
Junkers Bosch Vent 2000 D, dezentrales Wohnungslüftungsgerät V2000D 43 /F, Fertigbauset
- Innenhaube
- Luftfilter G3 (EN 779), ISO Coarse - Ventilatoreinheit und Wärmespeicher
Allgemeine Produktbeschreibung Junkers Bosch Vent 2000 D Wohnungslüftungsgerät dezentral
Je energieeffizienter Wohngebäude werden, desto wichtiger wird die kontrollierte Wohnungslüftung. Mit der Vent 2000 D bietet Ihnen Bosch eine einfach zu installierende Lösung für Ein- und Mehrfamilienhäuser mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Einfach effizient
Energiesparen ist einfach mit der Vent 2000 D. Der integrierte Keramikwärmespeicher gewinnt für Sie bis zu 90 % der in der Abluft enthaltenen Wärme zurück. Er reduziert dadurch Wärmeverluste durch Lüften auf ein Minimum und senkt die Heizkosten.
Einfach bedienen
Die Bedienung des Geräts ist völlig unkompliziert. Sie können die Vent 2000 D manuell am Regler einstellen und dabei zwischen verschiedenen Lüfterstufen und Komfort-Funktionen wählen. Alternativ ist auch ein komfortabler Automatik-Betrieb möglich, der ganz ohne Ihr Zutun für Wohlfühl-Atmosphäre in Ihrem Zuhause sorgt.
Einfach gutes Wohlfühlklima
Im Automatik-Betrieb steuert der Regler das Gerät mithilfe des integrierten Feuchtigkeitssensors. Dadurch ist die Lüftung immer optimal eingestellt. Schimmelbildung in der Wohnung wird so mühelos vermieden.
Einfacher Filtertausch
Der Regler zeigt Ihnen an, wenn der Filter getauscht werden muss. Der Filtertausch selbst ist ganz einfach. Besonderes Werkzeug wird dafür nicht benötigt und die unkomplizierte Arbeit ist im Handumdrehen erledigt.
Produktmerkmale
- Dezentrales Wohnungslüftungsgerät Vent 2000 D mit Wärmerückgewinnung
- Ideal für die energetische Modernisierung geeignet
- Effizient im paarweisen Betrieb mit hoher Luftleistung
- Bedarfsgerechte Wohnungslüftung durch integrierten Feuchtefühler, Luftmenge 4-stufig regelbar
- Leiser Betrieb und hohe Wärmerückgewinnung durch integrierten Wärmespeicher
- Äußerst kompakte Bauweise mit einem Rohrdurchmesser von nur 160 mm (Kernlochbohrung: 162 mm)
- Mindestwandstärke mit Metallaußenhaube 280 mm, mit Kunststoffaußenhaube 315 mm
- Schnelle und einfache Montage und Wartung (Luftkanalsystem ist nicht erforderlich)
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (DIBt)
- Hocheffizienter Keramik-Wärmespeicher mit Hexagonalstruktur für verlustarme Durchströmung
- Reversierende EC-Ventilatoren (bürstenlos) arbeiten energiesparend und geräuscharm
- Lüftungsregler für bis zu 8 Lüftungsgeräte mit integriertem Feuchtefühler und Filterwechselanzeige
- Luftfilter G3 (EN 779), ISO Coarse
- Strömungsoptimierte Innen- und Außenblende
Artikelmerkmale
- Ganz einfach in Außenwänden installierbar - ohne Luftkanäle
- Für den Neubau und die Modernisierung gleichermaßen ideal
- Steuerung von bis zu acht Einheiten mit nur einem Regler
Technische Daten
|
Junkers Bosch dezentrales Wohnungslüftungsgerät V2000D 43 /F, Fertigbauset
Marke: | BOSCH |
KOSTENLOSE LIEFERUNG ab einem Warenwert von 1.000,00 Euro
TREUHANDSERVICE Rechtsanwalt Dr. Ulrich Barthelme
PERSÖNLICHER ANSPRECHPARTNER Montag - Freitag 08.00 - 17.00 für Sie erreichbar
ANTWORT INNERHALB VON 2 STUNDEN auf Ihre E-Mail Anfrage innerhalb der Geschäftszeiten
- WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen / Schornsteinmeister/ Elektrofachbetrieb) vorzunehmen!
- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu Installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie bitte unser Fachberater Team: Kontaktformular
Bei der Planung von Schornsteinen und Feuerungsanlagen (Kaminöfen, Kessel, Pelletöfen etc.) sind im Vorfeld Absprachen mit dem bzw. Genehmigungen durch den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger erforderlich.
Bitte beachten Sie: Die Installation von Gasgeräten darf nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb erfolgen!
WICHTIGER HINWEIS BEIM KAUF EINES WASSERFÜHRENDEN KAMINOFENS:
Der Wasserführende Kaminofen erfüllt die Anforderungen der BIMSCH Stufe 2 nach DIN 13229/13240 für Einzelraumfeuerstätten, nicht für Feuerungsanlagen.
Ihr zuständiger Bezirksschornsteinfegermeister entscheidet, ob der Ofen oder der Einsatz als Einzelraumfeuerstätte zugelassen wird. Dies ist abhängig von der Bauart, der Leistung des Geräts und dem Baujahr bzw. dem Sanierungsjahr der Liegenschaft. Besonders wichtig ist auch die Aufstellraumgröße.
Leider gibt es deutschlandweit unterschiedliche Ansichten seitens der Schornsteinfeger, was die Auslegung der BIMSCHV betrifft. Aus diesem Grund bitten wir Sie, VOR Ihrem Kauf das Gespräch mit Ihrem zuständigem Bezirksschornsteinfegermeister zu suchen und alle offenen Fragen zu klären. Wichtig ist, dass Sie in jedem Fall klären, bis zu welcher Leistung der Kaminofen in Ihrem Objekt NICHT messpflichtig ist.
Kamineinsätze und/oder Kaminofen, die lt. Typenschild die aktuelle BIMSCHV erfüllen bzw. welche alle Randbedingungen erfüllen, werden zu ca. 90 % von den Schornsteinfegern genehmigt. Denn wenn Ihr Schornsteinfeger Ihren Kaminofen als Feuerungsanlage einordnet, wird er wiederkehrende Messungen vornehmen wollen. Da dies allerdings bedeutet, dass die Feuerungsanlage vor Ort deutlich sauberer gemessen werden muss als dies ein Prüfinstitut unter Laborbedingungen tut, ist es tatsächlich eher unwahrscheinlich, dass Ihr Schornsteinfeger die von ihm erwartenden Werte tatsächlich misst.
*** Bei den Produktbildern handelt es sich ggf. um BEISPIELBILDER! Bitte vergleichen Sie immer anhand der Artikelnummern. Im Zweifel rufen Sie uns bitte an: 04621 48 54 77 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: info@glo24.de. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Artikel auszuwählen! ***
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- 1. Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- 2. Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- 3. Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- 4. Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- 5. Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.