ZEHNDER Element-Heizkörper Charleston 2090-44 ZC123644B101000
Produktinformation
ZEHNDER Element-Heizkörper Charleston 2090-44 ZC123644B101000
ZE Element-Heizkörper Charleston 2090-44
892x62x2024 RAL 9016, AB 1270/7610
- Zehnder Charleston, Heizkörper als Mehrsäuler in Elementbauweise aus Stahl, Kopfstück aus Stahlblech, Rundrohre Durchm. 25 mm, Einzelelemente mit Baulänge 46 mm, ab 2200 mm Bauhöhe mit werkseitig eingeschweißter Stabilisierungsstrebe, mit komplett schweißabbrandlosen Verbindungstechnologien, gefertigt im Herstellverfahren LaZer made.
- Grundiert und lackiert mit Pulver- Einbrenn-Lack nach DIN 55900 im Farbton RAL 9016.
- Wärmeleistung geprüft nach DIN EN 442, mit CE-Kennzeichnung.
- Heizkörper entspricht den Richtlinien der Gesetzlichen Unfallversicherer (GUV), ausgezeichnet für die Erfüllung hoher und hygienischer Anforderungen und empfohlen für die Installation in Gesundheitseinrichtungen vom Institut für medizinische Mikrobiologie und Hygiene des Universitätsklinikums Tübingen.
- Anschlüsse stirnseitig 2 x 1/2" IG, Heizkörper anschlussfertig verpackt, in transportsicherer und umweltfreundlicher Vollverpackung mit Folie und Schutzkartonage.
- Betriebsüberdruck max. 10 bar Betriebstemperatur max. 110 Grd.
Der Versand erfolgt per Spedition. Daher ist nach dem Kauf zwecks Lieferavisierung zwingend die Angabe ihrer TELEFONNUMMER erforderlich!
Sie haben Fragen?
- rufen Sie uns an: 04621 / 485477
- schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@glo24.de
- nutzen Sie das Kontaktformular im unteren Teil dieser Website
KOSTENLOSE LIEFERUNG ab einem Warenwert von 1.000,00 Euro
TREUHANDSERVICE Rechtsanwalt Dr. Ulrich Barthelme
AUFBAU-SERVICE gegen Aufpreis nach Absprache
PERSÖNLICHER ANSPRECHPARTNER Montag - Freitag 08.00 - 17.00 für Sie erreichbar
ANTWORT INNERHALB VON 2 STUNDEN auf Ihre E-Mail Anfrage innerhalb der Geschäftszeiten
- WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen / Schornsteinmeister/ Elektrofachbetrieb) vorzunehmen!
Bei der Planung von Schornsteinen und Feuerungsanlagen (Kaminöfen, Kessel, Pelletöfen etc.) sind im Vorfeld Absprachen mit dem bzw. Genehmigungen durch den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger erforderlich.
Bitte beachten Sie: Die Installation von Gasgeräten darf nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb erfolgen! Gerne vermitteln wir Ihnen einen Handwerksbetrieb für den Einbau & die Montage von ihrem neuen Gasgerät - Fragen Sie uns! Hier.