Wärmepumpen CHAmpion. Nachhaltig, sicher, gut.
Perfekt abgestimmt für den Heizungstausch. Erfahren Sie, wie Sie Umweltwärme mit der Wärmepumpe CHA-Monoblock von WOLF für Ihr Zuhause nutzen können.
Ihre Wärmepumpe von Wolf
Um effizient und klimafreundlich zu heizen, darf es eine Wärmepumpe des Herstellers Wolf sein. Gerne können Sie sich dazu in unserem Onlineshop umsehen. Auf der Suche nach einer sehr modernen Heizart treffen Sie auf diese Lösung. Dann sind Sie von fossilen Rohstoffen komplett unabhängig. Nicht umsonst wird die Wärmepumpe immer beliebter. Ganz besonders für einen Neubau kommt diese infrage. Die klassischen Gasheizungen sind Vergangenheit – werden auch Sie modern mit einer Wärmepumpe von Wolf und bestellen Sie noch heute. Einerseits ist die Betriebsweise klimafreundlich, andererseits freuen Sie sich über die geringen Betriebskosten mit einer Wolf Wärmepumpe. Sie können die frei verfügbare Umweltenergie ganz einfach damit aus der Umgebung beziehen. Grundwasser, Erde oder Luft reichen dafür aus. Am besten sorgen Sie für eine Kombination mit Ihrer Photovoltaikanlage. Klimaneutrales Heizen ist dann kein Problem mehr.
Diese Vorteile genießen Sie mit einer Wolf Wärmepumpe
Gerne fassen wir für Sie noch einmal zusammen, welche Vorteile Sie mit einer Wolf Wärmepumpe genießen:
- langlebig und wartungsarm
- attraktive Förderung
- nachhaltig und umweltfreundlich
- wirtschaftlich und niedrige Heizkosten
- Wertsteigerung
Vergleichen Sie diese moderne Heizungstechnologie mit anderen Varianten, um zu erkennen, wie langlebig diese Variante ist. Gleichzeitig ist eine Wolf Wärmepumpe ganz besonders wartungsarm. Das ist teilweise auch aufgrund des hohen technischen Reifegrads möglich. Denken Sie auch an die attraktiven Fördermöglichkeiten, welche Sie mit einer Wolf Wärmepumpe genießen. Das ist mithilfe der geringen Emissionswerte unproblematisch möglich. Diese attraktiven Zuschüsse sollten Sie nicht außer Acht lassen! Sie verbrennen keinerlei fossile Brennstoffe, wenn es eine Wolf Wärmepumpe sein darf. Rechnen Sie sich die niedrigen Heizkosten mit der Wolf Wärmepumpe selbst aus und erkennen Sie, wie wirtschaftlich Sie damit unterwegs sind. Das Funktionsprinzip ist besonders wirtschaftlich, sodass Ihre Heizkosten immer gering bleiben. Zu guter Letzt darf es noch ein kurzer Blick auf die Wertsteigerung Ihrer Immobilie sein, der Sie zum Kauf einer Wolf Wärmepumpe überzeugt. Damit heizen Sie nämlich auch zukunftssicher und sorgen für eine nachhaltige Wertsteigerung.
Viele Funktionen in einem
Sehen Sie sich den Alltag an, den Sie mit einer Wolf Wärmepumpe genießen. Damit können Sie nämlich nicht nur heizen, sondern auch kühlen. Das Multitalent Wolf Wärmepumpe kann sich sehen lassen. Damit können Sie zum Beispiel im Sommer die Innenräume kühlen, um für ein angenehmes Klima zu sorgen. Haben Sie gewusst, dass Sie bei einer Wolf Wärmepumpe keinen Schornsteinfeger benötigen? Auch damit können Sie Ihre Kosten in Grenzen halten. Ein Schornsteinfeger ist nur nötig, wenn entsprechende Brennstoffe genutzt werden. Somit schlagen Sie mehrere Fliegen mit einer Klappe. Übrigens eignet sich eine Wolf Wärmepumpe nicht für einen Neubau, sondern kann auch in einen Bestandsbau integriert werden. Wie wäre es also mit einer attraktiven Möglichkeit des Nachrüstens?
Die Wärmepumpen von Wolf
Klicken Sie sich durch die beliebten Wärmepumpen des Herstellers Wolf, um Ihre Variante auszuwählen. Sämtliche Modelle arbeiten hocheffizient und bieten Ihnen eine sehr hohe Vorlauftemperatur. Bestellen Sie alles aus einer Hand und sorgen Sie für die Zukunft. Gerne darf es auch eine Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe von Wolf sein. Das einzigartige Preis-Leistungs-Verhältnis steht bei diesem Modell im Vordergrund. Alternativ dazu entscheiden Sie sich für eine Sole/Wasser-Wärmepumpe von Wolf. Damit können Sie aus dem Erdreich kostenlose Energie gewinnen.
Der Kreisprozess in der Wärmepumpe
Damit die Wärme aus der Umgebung für das Heizungssystem Ihres zu Hauses nutzbar gemacht werden, handelt es sich immer um den gleichen Kreisprozess. Deshalb spielt es keine Rolle, ob die Luft aus der Umgebung, bzw. das Erdreich oder das Grundwasser für die Wärmegewinnung von Ihrer Wärmepumpe genutzt wird. Insgesamt wird die Wärme in der Wärmepumpe in folgenden vier Schritten gewonnen:
Verdampfen
Der Verdampfer wird genutzt, um die Umgebungswärme dazu zu verwenden, um das flüssige interne Kältemittel in der Pumpe zu verdampfen. Dadurch entsteht ein gasförmiges Kältemittel.
Verdichten
Der Kompressor in der Wärmepumpe wird elektrisch angetrieben. Dieser verdichtet das gasförmige Kältemittel. Die Temperatur steigt durch diese Kompression, bis sie das gewünschte Niveau erreicht hat. Für diesen Schritt wird etwas Strom für den Betrieb benötigt.
Verflüssigen
Nun kann das Kältemittel die Wärme an das Heizungssystem im Gebäude übergeben. Weil die Wärme bei diesem Vorgang entzogen wird, kann das Kältemittel wieder abkühlen und kompensieren. Nun ist es wieder flüssig.
Entspannen
Der Druck des Kältemittels wird über das Expansionsventil verringert. Nach und nach kühlt das Kältemittel wieder ab und fließt zurück in den Verdampfer, sodass der Kreisprozess von neuem beginnt.
Die unterschiedlichen Arten von Wärmepumpen
Wie Sie in unserem Onlineshop für Wolf Wärmepumpen und andere schnell erkennen können, bieten wir unterschiedliche Arten von Wärmepumpen an. Eine Wärmepumpe funktioniert auf folgende Arten:
- Luft/Wasser
- Wasser/Wasser
- Sole/Wasser
Wolf Wärmepumpe für Bestandsgebäude und Neubau
Es ist keine Frage, ob Sie bei Ihrem Neubau zu einer solchen Wärmepumpe greifen sollen oder nicht. Nicht umsonst entscheiden sich die meisten für diese Möglichkeit. Trotzdem ist es auch möglich, Ihr Bestandsgebäude mit der Wolf Wärmepumpe nachzurüsten. Diese Entscheidung ist durchaus sinnvoll. Gerne können Sie noch eine Kombination mit einem anderen konventionellen Heizgerät planen. So können Sie die klassische Heizung entlasten. Wenn Sie mit geringen Vorlauftemperaturen auskommen, können Sie die Wärmepumpe von Wolf auch als alleinigen Wärmeerzeuger nutzen. Dafür sind manchmal Umbauten nötig. Das wäre zum Beispiel eine Fußbodenheizung oder eine bessere Dämmung. Auch diese Umbauten sind förderbar und lohnen sich durchaus. Berücksichtigen Sie bei Ihren Umbaumaßnahmen auch die baulichen Rahmenbedingungen. Der bauliche Aufwand ist in einem Bestandsbau nicht zu unterschätzen. Eine Luft/Wasser-Werbepumpe ist deshalb die einfachste Wahl.
Die Wolf Wärmepumpe kombinieren
Sie können Ihre Wolf Wärmepumpe auch mit anderen Heizungstechnologien kombinieren. Wenn Sie zum Beispiel eine sogenannte Hybridheizung anstreben, ist eine Wolf Wärmepumpe die ideale Wahl dafür. Die beliebtesten Varianten sind:
- Photovoltaikanlage und Wärmepumpe
- Solarthermie und Wärmepumpe
- Gasheizung und Wärmepumpe
SG Ready mit Wolf
Bei SG Ready handelt es sich um ein spezielles Zertifikat, das von 17 Herstellern und dem Bundesverband für Wärmepumpen ins Leben gerufen wurde. Gemeint sind damit hauptsächlich Smart-Grid-fähige Wärmepumpen, die auch entsprechend gekennzeichnet werden. Wenn Sie es bevorzugen, kann Ihre Wolf Wärmepumpe dann auch mit dem sogenannten intelligenten Stromnetz kommunizieren. Ein anderes Wort dafür ist Smart Grids. Folgende Vorteile können Sie mit solchen Produkten genießen:
- Sie nutzen den Stromüberschuss für sanftes Kühlen im Sommer, bzw. für Warmwasser und zum Heizen
- Sie steigern einen effizienten Eigenverbrauch Ihrer Photovoltaikanlage und dem dadurch entstandenen Strom
- Sie stabilisieren und entlasten das Netz und bieten einen ökologischen Mehrwert
- Sie senken die laufenden Betriebskosten
Gerne bieten wir Ihnen noch ein paar sinnvolle Tipps, wie Sie noch mehr Energie sparen und Ihre Wolf Wärmepumpe effizient nutzen:
- Nutzen Sie eine eigene Photovoltaikanlage und erzeugen Sie den Strom für Ihre Wärmepumpe von Wolf selbst oder wählen Sie einen günstigen Stromtarif.
- Stimmen Sie die Vorlauftemperatur mit Ihrem Heizungssystem perfekt ab. Je niedriger diese Temperatur ist, umso effizienter kann Ihre Wärmepumpe von Wolf funktionieren.
- Erfüllen Sie sämtliche baulichen Rahmenbedingungen, wenn Sie sich zum Beispiel für eine Wasser/Wasser-Wärmepumpe oder eine Sole/Wasser-Wärmepumpe entscheiden.
- Einen besonders effizienten Wärmeübergang können Sie mit Flächenheizungen erreichen, weil das Temperaturniveau trotzdem gering ist.
Sehr gerne können Sie Ihre Fragen direkt an uns richten, wenn Sie weitere Details zum Thema Wolf Wärmepumpen und mehr erfahren wollen. Unser Kundenservice unterstützt Sie in allen Belangen!
WOLF CHA-Monoblock – eine moderne und hocheffiziente Wärmepumpe
Die Luft/Wasser Wärmepumpe von Wolf namens CHA-Monoblock hat es in sich. Diese läuft nämlich mit dem überdurchschnittlich umweltfreundlichen Kältemittel R290. Das Kältemittel begünstigt keinerlei Treibhauseffekte oder wirkt sich ozonschädigend aus. Besonders hervorzuheben ist die überdurchschnittlich hohe Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C. Das E Heizelement muss für den thermischen Legionellenschutz nicht aktiviert werden. Dieses E-Heizelement ist serienmäßig enthalten. Es wird je nach Bedarf geregelt und eingestellt. Sollte es einmal zu längeren Kälteperioden kommen, kann sich der Hausbesitzer auf die Leistung von 9 kW verlassen.
Diese spezielle Wärmepumpe kann mithilfe der serienmäßigen und hochmodernen Inverter Technik sowohl heizen, als auch kühlen. Die Modulation dafür ist ideal. Damit schafft Wolf mit seinem Produkt automatisch sanfte Kühlung im Sommer und angenehme Wärme im Winter. Dafür ist nur eine Fußbodenheizung nötig.
Ein einzigartiges Design
Auch das Design des WOLF CHA-Monoblock ist besonders hervorzuheben. Dieses stammt vom Stardesigner für Luxusyachten Espen Øino. Die Ventilatorblätter sind speziell geformt und sehen ein bisschen so aus, wie die Flügel einer Eule. Die Blätter gewährleisten zusammen mit der niedrigen Drehzahl und der Zusammenführung der Komponenten einen schalldämmenden EPP-Kern. Das sorgt für einen sehr leisen Betrieb. Der WOLF CHA-Monoblock läuft daher leiser, als 34 dB auf 3 m Entfernung.
Optimales Energiemanagement
Mithilfe der Technik EEBUS ist es bei der digitalen Heizung des Markenherstellers Wolf möglich, ein integriertes Energiemanagement zu nutzen. Dieses wird gleich direkt eingebunden. Automatisch folgt dann auch ein optimaler Energieverbrauch und Eigenverbrauch. Eine Kombination mit einer Photovoltaikanlage ist daher besonders sinnvoll.
Das Produkt EEBUS ist in zwei Ausführungen erhältlich:
- CHA-07/400V(Leistungsbereich von 1,6 - 6,8 kW bei A-7/W35)
- CHA-10/400V(Leistungsbereich von 2,2 - 9,8 kW bei A-7/W35)
Wolf überzeugt mit neuer Trinkwasserwärmepumpe
Die Warmwasser-Expertin
In drei neuen Varianten präsentiert sich die neue Functionline Warmwasser-Wärmepumpe.
- FHS180-S
- FHS280-S
- FHS280-HE
Hohe Effizienz, ein vielfältiger Einsatzbereich und platzsparende Maße machen die FHS zum echten Warmwasser-Experten.
Egal ob im Gebäudebestand oder im Neubau - und egal ob Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus.
Platzsparend und effizient
Mit dem EHPA-Gütesiegel ausgestattet, bereitet die FHS Wärmepumpe ganzjährig zuverlässig Ihr Warmwasser auf. Dank ihrer kompakten Maße ist sie zudem äußerst platzsparend. Der Warmwasserspeicher ist dabei immer in der Anlage integriert.
Mit Smart Grid lässt sich die FHS effektiv nutzen. Wenn Sie also zusätzlich eine Photovoltaikanlage besitzen, kann die FHS einen Stromüberschuss dieser Anlage direkt zur Aufbereitung des Warmwassers nutzen. Dadurch können Sie Ihre Energie ideal und intelligent einsetzen.
Kostensparend, variabel und überall verwendbar
Die FHS Warmwasser-Wärmepumpe von WOLF bietet Ihnen neben der reinen Wasserversorgung viele weitere Vorteile. Besonders was den Einsatzbereich betrifft, glänzt die Wärmepumpe zusätzlich mit ihrer Anpassungsfähigkeit und ihren kompakten Maßen.
Gute Gründe für Sie
Warmwasserwärmepumpen für jeden Fall
Ob Modernisierung oder Neubau, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, als Teil einer WOLF Komplettlösung oder als Einzelgerät zur bestehenden Heizung (Biomasse, Öl, Gas) - WOLF Warmwasser-Wärmepumpen überzeugen mit ihrem breiten Einsatzspektrum.
Einfache Installation
Alle Warmwasser-Wärmepumpen werden steckerfertig (230 V) ausgeliefert. Die Einbringung ist über die praktische, einschraubbare Tragehilfe problemlos möglich.
Einfache Bedienung & schnell eingestellt
Intuitive Bedienung mittels Dreh-Drückknopf. Sämtliche wichtige Funktionen in einem Hauptmenü schnell einstellbar.
Flexible Betriebsmodi möglich
Je nach Modell können Umluft-, Abluft- oder Außenluftbetrieb realisiert werden. Zur Luftführung kommt das bekannte CWL-Zubehör, wie z.B. ISO-Rohre, zum Einsatz.
Gut zur Umwelt
Die FHS Wärmepumpe gewinnt die zum Heizen notwendige Energie aus der kostenlosen und frei zur Verfügung stehenden Umweltwärme. Das macht Sie unabhängig von fossilen Energieträgern. Mit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) erhöhen Sie den Autarkiegrad Ihres Zuhauses stark.
Flexibel kombinierbar
Für mehr Effizienz lässt sich die Warmwasser-Wärmepumpe von WOLF zu anderen Wärmeerzeugern, wie z.B. Gas, Öl, Biomasse oder Luft/Wasser-Wärmepumpen, hinzuschalten.
Zuverlässig und zukunftssicher
Die FHS Wärmepumpe von WOLF versorgt Ihr Gebäude mit Warmwasser und stellt die Energieversorgung eines Hauses ganzjährig sicher. Ihre Technik ist innovativ sowie zukunftsorientiert und erhöht beim Einbau den Wert Ihrer Immobilie.
Haben Sie noch Fragen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Gerne informieren wir Sie.
Rufen Sie uns an
04621 - 48 54 77
Schreiben Sie uns eine E-Mail
zum Kontaktformular