Tauschen Sie Ihre alte Heizung gegen eine Wärmepumpe. Lassen Sie sich von GLo24 ein unverbindliches Komplettangebot erstellen.
Und profitieren Sie von attraktiven staatlichen Förderungen. Denken Sie an unsere Zukunft.
Was wird gefördert?
Wenn Sie Ihre Heizung auf erneuerbare Energie umstellen, dann wird dies vom Staat belohnt. Beantragen Sie für den Einbau
der Wärmepumpe eine Förderung. Entweder durch einen Zuschuss vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontolle (BAFA) oder
in Form eines zinsgünstigen Kredits der KfW-Bank.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Es gibt Aussenluft und Abuft Wärmepumpen. Neben Erdboden und Wasser kann ebenfalls Luft als Wärmequelle genutzt werden. Denn Luft
kann nahezu von überall genutzt werden. Man muss weder eine Grabung oder Bohrung vornehmen und es bedarf keiner besonderen Genehmigung.
Beachtet werden muss aber immer die baurechtlichen Vorschriften hinsichtlich des Lärmschutzes.
Abluft Wärmepumpe:
Die Abluft als Wärmequelle stellt das ganze Jahr über ein konstant hohes Temperaturniveau zur Verfügung. Abluft Wärmepumpen nutzen
hierbei die thermische Energie, welche durch das Wärmeverteilsystem wie Heizkörper und Flächenheizungen aber auch durch elektrische
Geräte, Beleuchtung und Köprerwärme aufnimmt. Normalerweise geht diese Energie durch Lüften durchs Fenster verloren. Doch durch eine
kontrollierte Wohnungslüftung, Wärmerückgewinnung und durch den Einsatz einer Abluft Wärmepumpe kann man diese erzeugte Energie, welche
sonst normalerweise verloren geht, recyceln. Zusätzlich wird anteilig die Energie aus der Außenluft genutzt, da die Temperatur der nach
außen geführten Abluft niedriger ist als die Temperatur im Gebäude nachströmender Außenluft.
Planen Sie so ein System aus kontrollierter Wohnraumlüftung, Wärmerückgewinnung und Abluft Wärmepumpe als einzige Heizquelle,
so sollte Ihr Gebäude einen besonders hohen Effiziensstandard haben oder ein Niedrigenergie- oder Effizienzhaus sein.
Aussenluft Wärmepumpe:
Eine Luft-/Wasserwärmepumpe wird innen, aussen oder gesplittet aufgestellt. Diese Wärmepumpen nehmen nur sehr wenig Platz in Haus und
Grundtsück weg. Bei einer außen aufgestellten Wärmepumpe steht die komplette Wärmepumpe im Garten des Hauses. Sie muss genügen Abstand
zum eigenen Haus und zu den Nachbarn haben. Die unterirdische Leitung transportiert hierbei die erzeugte Wärme ins Hausinnere zum Speicher
oder zum Wärmeverteilsystem. Wird Ihr Haus modernisiert, entscheiden sich die meisten Eigentümer für diese Aufstellungsweise, da bestehende
Gebäude häufig keine baulichen Änderungen zulassen und die Variante den wenigsten Platz einnehmen.
Innen aufgestellte Wärmepumpen werden meist von Eigentümern kleiner Grundstücke genutzt. Sie brauchen allerdings im Haus mehr Platz und dazu
einen Durchbruch nach Außen, um den Lufteinlass und Luftauslass zu installieren. Bei einem Neubau berücksichtigt der Architekt dies bereits
entsprechend. Dementsprechend findet man diese Lösung meistens in Neubauten.
Splitwärmepumpen stehen zum einem vor dem Haus und zum anderen im Heizungsraum. Ein Durchbruch ist hierbei nicht notwendig. Diese Aufstellungsweise
eignet sich sowohl für Neubauten, wie auch für Altbauten. Splitwärmepumpen sind günstig in der Anschaffung ohne an Effizienz zu verlieren.
Besonders effizient arbeiten Luft/Wasser-Wärmepumpen im Sommer bei hohen Außentemperaturen. Auch im Winter kann man sie zur Raumheizung oder
Warmwasserbeitung nutzen, wenn die Außentemperaturen unten den Gefrierpunkt fallen.
Der Einbau von Wärmepumpen ist unkompliziert.
Die Förderung noch nie so attraktiv wie heute.
Von welchem Hersteller sollte die Wärmepumpe sein?
Es gibt eine Vielzahl von Wärmepumpen und Unmengen verschiedener Hersteller. Wie soll man da wissen, welchen Hersteller der richtige ist?
Wir von GLo24 haben für Sie die Vorteile der unterschiedlichen Hersteller zusammengefasst:
A wie:
Ariston bietet Warmwasser-Wärmepumpen - konzipiert für kleine Haushalte.
Vorteile:
- COP 3.0 mit Luft-Temperatur bei 20°C (EN 255-3)
- Titanemaillierter Innenbehälter aus Stahl
- Magnesiumschutzanode
- Arbeitsbereich im Wärmepumpenbetrieb mit Luft-Temperaturen von 10 bis 40°C
- Wärmetauscher um den Innenbehälter gewickelt
- LED-Display
- Zusätzliches Heizelement (1.200W)
- Geringer Leistungsbedarf (ca. 250W) im Wärmepumpen-Betrieb
- Programm zur schnellen Warmwasserbereitung
- Anti-Legionellen-Funktion
Austria Email ist eine österreichischer Qualitätshersteller von Wärmepumpen jeglicher Art. Zum Reportoire gehören:
- Schwimmbadwärmepumpen
- Heizungswärmepumpen
- Erdwärmepumpen
- Brauchwasser-Wärmepumpen
- sowie eine vielzahl an Speichersystemen und Gas-Brennwert-Geräten
Vorteile:
- höchste Qualität bei der Herstellung unserer Produkte
- ein Top-Preis-Leistungsverhältnis bei gleichbleibend hoher Qualität
- Qualität "made in Austria" mit modernsten Mitteln
- überlegene Produkte hinsichtlich Energie-Effizienz, Qualität und Service
- hocheffiziente Speicherisolierungen
B wie:
Wärmepumpen von Bosch und Junkers machen die Nutzung regenerativer Energien aus der Umwelt ganz einfach.
Bosch bietet die folgenden Arten von Wärmepumpen:
- Luft-Wasser-Wärmepumpen
- Sole-Wasser Wärmepumpen
- Warmwasser-Wärmepumpen
Vorteile:
- Einfache Nutzung von regenerativen Energien
- Kompakte Lösungen für individuelle Ansprüche
- Einfach ein faszinierendes Design - farblich anpassbar an Ihre Gebäude-Fassade durch Folierungsmöglichkeit
- Einfach Vernetzung
- Energie- und verbauchsanzeigen für aktives Energiesparen
- Erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen
- Bewährte Bosch / Junkers Qualität
D wie:
Einfach mehr Umweltenergie nutzen - kein anderes Heizsystem arbeitet effizienter, sparsamer und umweltschonender.
Kostenlos verfügbare Energie aus Luft, Wasser und Boden - zum Heizen, Kühlen und für unbegrenzten Warmwasser-Komfort ... von kleiner bis riesengroßer Leistung - einfach immer effizient.
Von Dimplex erhalten Sie alles, was es an Wärmepumpen gibt.
- Sole/Wasser-Wärmepumpen
- Luft/Wasser-Wärmepumpen
- Wasser/Wasser-Wärmepumpen
Nutzen Sie die drei Wärmequellen
- Erde
- Luft
- Wasser
Vorteile:
- Wertvoll - Der Einbau einer hocheffizienten Wärmepumpe macht ihre Immobilie zukunftssicher und steigert dauerhaft den Wert.
- Unabhängig - Mit einer Wärmepumpe machen Sie sich unabhängig von Öl und Gas – und das bei größtmöglicher Versorgungssicherheit.
- Effizient - Dimplex-Wärmepumpen holen sich bis zu 80% der benötigten Energie aus der Umwelt. Das spart Heizkosten und trägt zur Energiewende bei.
- Sauber - Kombiniert mit Ökostrom oder einer Photovoltaik- Anlage arbeiten Dimplex-Wärmepumpen völlig CO2-frei.
E wie:
Mit einer Wärmepumpe von ELCO machen Sie sich unabhängig von fossilen Energieträgern und setzen stattdessen zu einem Grossteil auf die vorhandene Energie der Natur – entweder aus dem Erdreich, aus dem Grundwasser oder aus der Luft.
Elco bietet für jeden Bedarf die richtige Lösung - die Wärmepumpen werden im System für Ihren Anwendungsfall abgestimmt, sowohl im Neubau als auch bei Modernisierungen.
Ob Sie sich für eine Innen- oder Aussenaufgestellte Wärmepumpe wie
- ELCO AQUATOP® oder
- AEROTOP®
entscheiden, Sie setzen immer auf Effizienz und Qualität.
F wie:
Brauchwasserwärmepumpen von Fröling - jetzt mit Ihrer Photovoltaik Anlage erweiterbar
Vorteile:
- Weitere Energiekosteneinsparung in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage
- Einfache Bedienung und Montage (wird steckerfertig geliefert)
- Energiesparender Betrieb, hohe Leistungszahl (COP 3,61 nach EN 255-3 bei 7°C Lufttemperatur)
- Zeitliche Steuerung des Wärmepumpenbetriebs
- Hochwertige Isolierung und optimale Wärmedämmung
- Vacuumemaillierte Ausführung mit Signalanode
- Raum- oder Außenluft als Wärmequelle nutzbar
- Elektronische Temperaturregelung
- Elektrozusatz-Heizstab serienmäßig integriert
- Automatischer Legionellenschutz
- Mit anderen Energiequellen kombinierbar (Heizkessel, Solar)
- Vereisungsschutz
I wie:
Intercal bietet aktuell eine Warmwasser-Wärmepumpe an.
- Die Wärmepumpe wird kompakt, fertig montiert mit Kabel für Anschluss an einer Steckdose geliefert.
- Die Warm- und Kalt-Wasserleitungen werden nach dengeltenden Regeln an die Wärmepumpe angeschlossen und ein Ablauf für das Tauwasser wird etabliert. (Sicherheitsgruppe gehört nicht zu der Ausrüstung)
- Der Behälter wird mit Wasser gefüllt und die Wärmepumpe ist danach betriebsbereit.
K wie:
Mit einer Wärmepumpe von Kermi entscheiden Sie sich für ein sparsames, nachhaltiges und zukunftsfähiges Heizsystem.
Kermi bietet folgende Wärmepumpen:
- Sole/Wasser-Wärmepumpen
- Luft/Wasser-Wärmepumpen
- Wasser/Wasser-Wärmepumpen
Vorteile:
- Geringer Platzbedarf
- Heizen und kühlen mit einem Gerät
- Kaum Wartungskosten
- Keine Emissionen, kein Schornsteinfeger
- Wärmepumpe clever und bequem steuern
- Komplett unabhängig mit Solarstrom
N wie:
Nibe Wärmepumpen - Smart und Zukunftssicher. NIBE steht für langlebige, effiziente Wärmepumpen in führender Qualität
Nibe bietet Ihnen Wärmepumpen die Ihre Energie aus:
- Erdwärme
- Aussenluft
- Abluft
nutzen.
Vorteile:
- Nibe Wärmepumpen liefern Wärme, Kühlung und gesunde Luft. Sie sind kinderleicht zu bedienen.
- Mit der NIBE S-Serie sind Sie auch in Zukunft gut aufgestellt und erfüllen den Anspruch an ein modernes und smartes Zuhause.
- Die Marke NIBE bürgt für jahrzehntelange Erfahrung, Zuverlässigkeit und ist in Schweden schon lange die Nummer Eins in der Hausheizung.
- Die Förderung war noch nie so attraktiv wie heute.
- Eine NIBE Wärmepumpe beansprucht deshalb nie mehr Platz als unbedingt notwendig.
- EFFIZIENZ- Die beste Energie ist die nicht gebraucht wird.
- Einmal eingestellt, liefert ihnen eine NIBE Wärmepumpe immer genau den Komfort der benötigt wird.
Die Marke NOVELAN bietet Ihnen die optimale Lösung in den Bereichen Heizen, Kühlen und Lüften. Mit Wärmepumpen von NOVELAN heizen Sie nicht nur energieeffizient und kostengünstig, sondern verwenden die Wärme aus erneuerbaren Energien und schonen somit die Umwelt.
Bei Novelan erhalten Sie:
- Luft/Wasser-Wärmepumpen
- Sole/Wasser-Wärmepumpen
- Brauchwasser-Wärmepumpen
- Wasser/Wasser-Wärmepumpen
Vorteile:
- Mit NOVELAN Web sehr komfortabel regelbar
- Intelligentes Energiemanagement: Zeitschaltprogramme, Nachtabsenkung, PV-Einbindung
- Flüsterleise, eine der leisesten Wärmepumpen auf dem Markt
- Kompaktes System
- Energiesparender Betrieb
- Sehr hohe Vorlauftemperaturen
- Leichter zum KfW-Energie-Effizienzhaus
R wie
REMKO Qualität mit System. Leistungsstarkes und effizientes Produktprogramm für vielseitige Einsatzbereiche.
Remko bietet folgende Wärmepumpen an:
- Monobloc Wärmepumpen
- Sole-Wärmepumpen
- Warmwasser-Wärmepumpen
Vorteile:
- Heizen mit der Umgebungsluft als Wärmequelle
- Einfache Installation
- Überall einsetzbar
- Geringe Anschaffungskosten (keine Rohrleitungen und Heizkörper erforderlich)
- Kombinierte Heiz- und Kühlfunktion
- Umweltfreundliches Kältemittel R32
- Besonders effizient durch moderne Inverter-Technologie