Produktdetails über "Remko Klima Kaltwasser WLT Wandgerät 27-2 S 1612728"
Produktinformation
Remko Klima Kaltwasser WLT 27-2 S 1612728
1612728 REMKO WLT 27-2 S
- Kaltwasser-Wandgerät zur Montage im oberen Wandbereich mit eingebauter Zwei-Wege-Ventilbaugruppe zum Anschluss an externe Regelungen im Zwei-Leiter-System.
- Gerätemontage mittels Wandhalterung. Gehäuse in flacher, formschöner Bauform aus weißem, schlagfestem Kunststoff.
- Lufteintritt über einen großzügig dimensionierten, regenerierbaren Luftfilter. Leichte Zugänglichkeit über die an der Frontseite zu öffnende Geräteabdeckung. Luftaustritt über Luftleitlamelle mit manuell horizontal und vertikal verstellbaren Lamellen.
- Luftkühler in Cu/Al-Ausführung aus nahtlos gezogenem Kupferrohr mit formschlüssig aufgebrachten Aluminiumlamellen für Kalt- bzw. Warmwasser oder Wasser/ Glykolgemisch bis max. 70 °C. Dichtigkeit werksseitig überprüft. Rohranschlüsse in metrischer Kupferrohr-Ausführung. Entlüftungs- und Entleerungsventile im Gerät.
- Isolierte Kondensatwanne aus Kunststoff zum Sammeln des am Register entstehenden Kondenswassers. Kondensatanschluss über flexible Rohrleitung seitlich, unten oder hinten am Gerät.
- Laufruhiger und geräuscharmer Tangentialventilator. Antrieb über einen mehrstufig regelbaren Motor, statisch und dynamisch gewuchtet.
- Elektrischer Anschlussraum mit Anschlussklemmen für dreistufigen Ventilatormotor. Ansteuerung über bauseitig zu stellende oder als Zubehör erhältliche Raumtemperatur-Regelung oder bauseitige GLT als Einzel- oder als Gruppensteuerung. Wiederanlauf nach Spannungsausfall.
- Die Regelung des Mediumvolumenstromes erfolgt durch das serienmäßige Zwei-Wege-Ventil innerhalb des Gerätes.
Im serienmäßigen Lieferumfang enthalten:
- Wandhalterung
- Zwei-Wege-Ventil
- Dreistufiger Ventilatormotor
Als Zubehör lieferbar:
- Kondensatpumpe
- Präzisions-Raumtemperatur-Regelung
- Schaltgerät für bis zu 4 Geräte
- Die Geräte entsprechen den einschlägigen EU-Bestimmungen und sind gemäß den geltenden Richtlinien CE-gekennzeichnet.
Technische Leistungsdaten:
- Typenbezeichnung REMKO WLT 27-2 S
- Nennkühlleistung, gesamt 1) kW 2,73
- Nennheizleistung 2) kW 5,38
- Arbeitsbereich Innengerät °C +16 bis +35
- Luftvolumenstrom je Stufe m³/h 320/365/415
- Schalldruckpegel je Stufe 3) dB(A) 28/31/36
- Spannungsversorgung V/~/Hz 230/1/50
- Schutzart IP X0
- Elektr. Nennleistungsaufnahme kW 0,03
- Elektr. Nennstromaufnahme A 0,14
- Betriebsmedium Wasser, max. 35% Glykol
- Betriebsgrenzen Medium K/H °C +4 bis +20/ +30 bis +70
- Betriebsdruck max., Medium kPa 600
- Nennvolumenstrom, Medium m³/h 0,46
- Nenndruckverlust, intern 1) kPa 20,5
- Nenndruckverlust, intern 2) kPa 18,5
- Mediumanschlüsse mm 12
- Abmessungen (H/B/T) mm 305/990/180
- Gewicht kg 10,4
- Farbton ähnlich RAL 9016
- 1) Raumtemperatur TK 27°C, FK 19°C, Mediumtemperaturen 7/12 °C, 0% Glykolkonzentration, max. Luftvolumenstrom
- 2) Raumtemperatur TK 20°C, FK 19°C, Mediumtemperaturen 70/60 °C, 0% Glykolkonzentration, max. Luftvolumenstrom
- 3) Abstand 1 m Freifeld
Verfügbares Zubehör:
- 1613125 Kondensatpumpe, KP-8
- 1611396 Präzisions Raumtemperatur- Regelung für AP-Montage RR-21
- 1611397 Raumtemperatur Regelung AP-Montage RR-22
- 1611380-1 Sensor Raumtemperatur RR 21.0/RR 22.0 , 10K
- 1611381-1 Sensor Vorlauftemperatur RR21.0/RR22.0, 10K
- 1661105 Schaltrelais SR 1 für Gruppenschaltung
- 1611506 Störmeldebaustein SB1
- Menge: 1 Stk
- Artikelnummer: 1612728
Maße:
- 270 mm
- 370 mm
- 950 mm
- 11,8 kg
Remko Klima Kaltwasser WLT 27-2 S 1612728
Artikelnummer: Remko-1612728
Es gibt noch keine Bewertungen.
- WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen / Schornsteinmeister/ Elektrofachbetrieb) vorzunehmen!
- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu Installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie bitte unser Fachberater Team: Kontaktformular
Bei der Planung von Schornsteinen und Feuerungsanlagen (Kaminöfen, Kessel, Pelletöfen etc.) sind im Vorfeld Absprachen mit dem bzw. Genehmigungen durch den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger erforderlich.
Bitte beachten Sie: Die Installation von Gasgeräten darf nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb erfolgen!
Bitte beachten Sie, dass sie durch den Kauf bestätigen, dass Sie die "VERORDNUNG (EU) Nr. 517/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. April 2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006" beachten und nur ein entsprechend zertifiziertes Unternehmen die Installation vornehmen darf.
WICHTIGER HINWEIS BEIM KAUF EINES WASSERFÜHRENDEN KAMINOFENS:
Der Wasserführende Kaminofen erfüllt die Anforderungen der BIMSCH Stufe 2 nach DIN 13229/13240 für Einzelraumfeuerstätten, nicht für Feuerungsanlagen.
Ihr zuständiger Bezirksschornsteinfegermeister entscheidet, ob der Ofen oder der Einsatz als Einzelraumfeuerstätte zugelassen wird. Dies ist abhängig von der Bauart, der Leistung des Geräts und dem Baujahr bzw. dem Sanierungsjahr der Liegenschaft. Besonders wichtig ist auch die Aufstellraumgröße.
Leider gibt es deutschlandweit unterschiedliche Ansichten seitens der Schornsteinfeger, was die Auslegung der BIMSCHV betrifft. Aus diesem Grund bitten wir Sie, VOR Ihrem Kauf das Gespräch mit Ihrem zuständigem Bezirksschornsteinfegermeister zu suchen und alle offenen Fragen zu klären. Wichtig ist, dass Sie in jedem Fall klären, bis zu welcher Leistung der Kaminofen in Ihrem Objekt NICHT messpflichtig ist.
Kamineinsätze und/oder Kaminofen, die lt. Typenschild die aktuelle BIMSCHV erfüllen bzw. welche alle Randbedingungen erfüllen, werden zu ca. 90 % von den Schornsteinfegern genehmigt. Denn wenn Ihr Schornsteinfeger Ihren Kaminofen als Feuerungsanlage einordnet, wird er wiederkehrende Messungen vornehmen wollen. Da dies allerdings bedeutet, dass die Feuerungsanlage vor Ort deutlich sauberer gemessen werden muss als dies ein Prüfinstitut unter Laborbedingungen tut, ist es tatsächlich eher unwahrscheinlich, dass Ihr Schornsteinfeger die von ihm erwartenden Werte tatsächlich misst.
*** Bei den Produktbildern handelt es sich ggf. um BEISPIELBILDER! Bitte vergleichen Sie immer anhand der Artikelnummern. Im Zweifel rufen Sie uns bitte an: 04621 48 54 77 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: info@glo24.de. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Artikel auszuwählen! ***
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- 1. Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- 2. Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- 3. Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- 4. Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- 5. Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.