HITZE Kamineinsatz ALBERO G.H 9 kW Schiebetür Kamin Einsatz
Artikelbeschreibung:
- Die Elemente des Einsatzes werden mit modernen CNC-Geräten (Laser 2D, Laser 3D, Abkantpressen) hergestellt.
- Der Einsatz wird auf einem Schweißroboter im MAG-Verfahren geschweißt, was eine hohe Qualität und Ästhetik der Schweißnähte garantiert.
- Stahltür aus einem speziellen Profil, das hohe Temperaturbeständigkeit garantiert.
- Hitzebeständiges Keramikglas mit einer Arbeitstemperatur von bis zu 800 ° C
- Der Stahlboden des Einsatzes ist serienmäßig mit einer Drosselklappe für kalte Außenluft ausgestattet.
- Der Einsatz ist mit einem Luftschleier ausgestattet, der die Scheibe weitestgehend sauber hält.
- Speziell konstruierter hinterer Teil des Körpers ermöglicht die Zufuhr von Sekundärluft zum oberen Teil des Ofens.
- Erfüllt die Standards von BlmSchV II und ECODESIGN.
Technische Daten:
- Energieeffizienzklasse: A
- Nennleistung: 9 kW
- Heizlastbereich: 4,5-12 kW
- Thermischer Wirkungsgrad: 78%
- Pollenemission bei 13% O2: 0,036 g/m³
- CO-Emission bei 13% O2: 0,818 g/m³
- Material: Kesselstahl P265GH
- Rauchrohrdurchmesser: 180 mm
- Einlassdurchmesser: 125 mm
- Brennstoffe: Laubholz
Maße und Gewicht:
- Höhe: 1206 mm
- Breite: 848 mm
- Tiefe: 520 mm
- Gewicht: ca.160 kg
- Abmessungen Glas: 545 x 390 mm
Ausführung:
- Ausführung Tür: Standard
- Ausführung Glas: Einfachglasscheibe
- Bauart A (nicht selbstschließend)
Opionale Ausführungen (gegen Aufpreis Erhältlich):
- Ausführung Tür: Decor
- Ausführung Glas: Doppelglasscheibe
- Bauart A1 (selbstschließend)
Artikelnummer:
AL9G.H
Hersteller:
Hitze
KOSTENLOSE LIEFERUNG ab einem Warenwert von 1.000,00 Euro
TREUHANDSERVICE Rechtsanwalt Dr. Ulrich Barthelme
AUFBAU-SERVICE gegen Aufpreis nach Absprache
PERSÖNLICHER ANSPRECHPARTNER Montag - Freitag 08.00 - 17.00 für Sie erreichbar
ANTWORT INNERHALB VON 2 STUNDEN auf Ihre E-Mail Anfrage innerhalb der Geschäftszeiten
- WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen / Schornsteinmeister/ Elektrofachbetrieb) vorzunehmen!
Bei der Planung von Schornsteinen und Feuerungsanlagen (Kaminöfen, Kessel, Pelletöfen etc.) sind im Vorfeld Absprachen mit dem bzw. Genehmigungen durch den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger erforderlich.
Bitte beachten Sie: Die Installation von Gasgeräten darf nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb erfolgen! Gerne vermitteln wir Ihnen einen Handwerksbetrieb für den Einbau & die Montage von ihrem neuen Gasgerät - Fragen Sie uns! Hier.