Felicity ESS: Fortschrittliche Batteriespeichertechnik aus China
Der chinesische Hersteller Felicity ESS (Felicity Solar) hat sich in den letzten Jahren als Anbieter hochwertiger Lithium-Ionen-Energiespeicherlösungen für den globalen Markt etabliert. Im Zentrum steht dabei eine klare Mission: leistungsfähige, sichere und modulare Batteriesysteme für die Energiewende weltweit bereitzustellen.
Moderne Technologie für Mehr Sicherheit und Stabilität
Felicity ESS setzt nahezu ausschließlich auf Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄)-Batteriezellen. Eine Technologie die sich bereits seit mehren Jahren bewehrt hat und durch folgende Merkmale auszeichnet:
-
Hohe Zyklenfestigkeit: Bis zu 6.000 Ladezyklen bei 80 % Entladetiefe, das entspricht in etwa einer Lebensdauer von mehr als 15 Jahren im Heimgebrauch.
-
Thermische Stabilität: LiFePO₄ Zellen sind deutlich sicherer als andere Lithium-Technologien (z. B. NMC), mit geringem Risiko für thermisches Störungen.
-
Geringer Leistungsverlust: Die Speicher behalten über Jahre hinweg über 90 % ihrer Kapazität.
Zusätzlich integriert Felicity eine integrierte Batterieüberwachung (BMS) mit präziser Zellspannungskontrolle, Temperaturmanagement und Notabschaltung im Störfall. Somit können etwaige Störungen oder Spannungsspitzen schnell und zuverlässig erkannt werden.
Modularität und Skalierbarkeit
Felicity bietet skalierbare Speicherlösungen ab 5 kWh bis zu 50 kWh für private und gewerbliche Anwendungen. Die Batteriesysteme sind:
-
Erweiterbar: Einzelmodule können einfach wie Bausteine hinzugefügt werden.
-
Kombinierbar mit Zahlreichen Wechselrichtern: insbesondere ist hier die firmeneigene All-in-One ESS Lösung hervorzuheben, bei denen Batterie, Wechselrichter und BMS in einem Gehäuse integriert sind.
-
Erweiterbar per CAN/RS485: zur Kommunikation mit Smart-Home-Systemen oder externen Lade-/Entladestrategien.
Felicity ESS überzeugt nicht nur mit günstigen Preisen, sondern vor allem mit durchdachter Technik. Die konsequente Nutzung von LiFePO₄, modularem Design, integrierter Sicherheitsarchitektur und Netzunabhängigkeit macht diese Speicherlösung ideal für Haushalte, Gewerbe und netzferne Regionen.
Mit einer Produktionskapazität von über 100.000 Speicherpaketen jährlich, einem starken Exportfokus und intensiver technischer Weiterentwicklung könnte Felicity ESS mittelfristig zu einem globalen Schlüsselakteur im Batteriespeichermarkt avancieren.
Quelle: ESS Felicity