Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir das Unternehmen GLO24 Gebäude & Umwelttechnik GmbH sind bemüht, unsere Website in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und dem Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) für jeden barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Gesetze stehen im Einklang mit der EU-Richtlinie 2016/2102.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.GLO24.de/.
Stand der Barrierefreiheit
Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.2.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA-1 beachtet.
Diese Website ist nach den oben genannten Richtlinien nur teilweise barrierefrei.
Nicht barrierefreie Inhalte
- Audiodeskription oder Volltext-Alternative für Videos fehlen.
- Nicht alle Videos haben Untertitel.
- Nicht alle Dokumente (z. B. PDF-Dokumente) liegen in einer barrierefreien Form vor.
- Kontraste sind noch nicht überall ausreichend.
Erstellung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 03.07.2025 erstellt.
Den Stand der Barrierefreiheit ermitteln wir kontinuierlich durch eigene Prüfungen. Die letzte Prüfung fand am 03.07.2025 statt. Wir beheben kontinuierlich Barrieren auf unserer Website und sind bemüht diese Verordnung schnellstmöglich umzusetzen.
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Ihnen Mängel zur Barrierefreiheit auf https://www.GLO24.de/ auffallen oder wenn Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:
Kontakt:
E-Mail: info@glo24.de
Telefon: +49 (0)4621-485477
Wir werden versuchen, alle mitgeteilten Mängel so schnell wie möglich zu beseitigen bzw. Ihnen nicht zugänglichen Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.
Durchsetzungsverfahren
Sie haben unter der oben genannten Kontaktmöglichkeit eine Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Website https://www.GLO24.de gestellt. Falls dabei innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel vier Wochen) keine zufriedenstellende Lösung gefunden wird, können Sie sich an die für das Durchsetzungsverfahren zuständige Geschäftsstelle für Inklusion der Menschen mit Behinderungen (Durchsetzungsstelle) bei der Schleswig-holsteinischen Staatskanzlei wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Schleswig-Holstein und Nutzenden der Webseiten bzw. mobilen Anwendungen auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich.
Kontakt:
Der Ministerpräsident – Staatskanzlei
Digitalisierung und Zentrales IT-Management der Landesregierung
(Durchsetzungsstelle)
Postanschrift:
Düsternbrooker Weg 104
24105 Kiel
Telefon: 0431988-7860
E-Mail: pruefstelle-barrierefreie-it@stk.landsh.de
Webseite: https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/PBISH/pbish_node
Haben Sie noch Fragen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Gerne informieren wir Sie.
Rufen Sie uns an
04621 - 48 54 77
Keine telefonische Bestellannahme
Schreiben Sie uns eine E-Mail
zum Kontaktformular