Achtung ab 2023: 0% Steuern auf PV-Anlagen Mehr Info unter „Befreiung Mehrwertsteuer PV“ +++ Achtung ab 2023: 0% Steuern auf PV-Anlagen Mehr Info unter „Befreiung Mehrwertsteuer PV“ +++ Achtung ab 2023: 0% Steuern auf PV-Anlagen Mehr Info unter „Befreiung Mehrwertsteuer PV“ +++ Achtung ab 2023: 0% Steuern auf PV-Anlagen Mehr Info unter „Befreiung Mehrwertsteuer PV“ +++
Kundenservice  04621 / 485477 | Mo-Fr: 08:00 - 17:00

Durchlauferhitzer

Ihr Durchlauferhitzer für die Warmwasserversorgung

In unserem Onlineshop bieten wir viele interessante Produkte zum Thema Durchlauferhitzer an. Gerne können Sie sich die Zeit nehmen, um durch die Kategorien zu flanieren. Ohne heißes Wasser funktioniert der gesamte Haushalt nicht. Damit Sie sowohl eine warme Dusche, als auch warmes Wasser in der Küche im Alltag genießen können benötigen Sie einen Durchlauferhitzer. Was dieses Gerät kann und wofür Sie einen solchen Durchlauferhitzer benötigen erfahren Sie in folgendem Artikel:

 

Definition Durchlauferhitzer

Ein elektronischer Durchlauferhitzer ist ein spezielles Gerät, das Energie umwandeln kann. Das bedeutet, dass Sie damit das Wasser erhitzen können. Es handelt sich somit um einen Warmwasserbereiter. Der Durchlauferhitzer zapft das kalte Wasser ab. Es wird genauso erwärmt, wie Sie es für die jeweiligen Verbraucher benötigen. Die Temperaturen können Sie also individuell einstellen. Das Wasser wird dann beispielsweise an die entsprechende Armatur weitergeleitet. Der Durchlauferhitzer an sich kann kein Wasser speichern. Es wird nur erhitzt – das geschieht in einem speziellen Gehäuse. Der Durchlauferhitzer verfügt über ein speziell installiertes Rohrsystem.

Einsatzbereich für den Durchlauferhitzer

Wenn es im Haushalt keinen speziellen eigenen Warmwasserbereiter gibt, wird ein Durchlauferhitzer eingesetzt. Es kann auch sein, dass die Kapazitäten von Ihrem Warmwasserbereiter nicht reichen, sodass Sie zusätzlich ein Gerät installieren. Meist kommt ein Durchlauferhitzer wie folgt zum Einsatz:

• Wohnmobil & Camping
• Gartenhaus oder Ferienhaus
• einzelne Zapfstellen für die Warmwasserbereitung
• Warmwasserversorgung für das ganze Gebäude

Ein typisches Einsatzgebiet für einen solchen Durchlauferhitzer ist der Wohnwagen. Dort können Sie diesen so konzipieren, wie Sie den Erhitzer für den mobilen Einsatz benötigen. Die Energiequelle kann zum Beispiel auch eine Gasflasche mit Propangas sein. Dann können Sie beispielsweise eine warme Dusche nutzen.

Ähnlich sieht es in einem Gartenhaus oder Ferienhaus aus. Wenn Sie ein Feriendomizil Ihr Eigentum nennen, können Sie den Kaltwasseranschluss dort entsprechend umrüsten. Sie können das auch für mehrere Zapfstellen machen. Die meisten Modelle brauchen dafür allerdings einen Anschluss mit Starkstrom. Daran gilt es zu denken. Im Haushalt kann es passieren, dass nicht jede einzelne Zapfstelle an die Warmwasserbereitung angeschlossen werden kann. Dann können Sie nachrüsten und einen Durchlauferhitzer nutzen. Dieser reicht meist für einen einzelnen kleineren Verbraucher aus. Das kann zum Beispiel die Handspüle im Gäste-WC sein.

Wenn Ihre komplette Heizungsanlage über keinen Boiler verfügt, nutzen Sie eventuell eine Platz sparende Kombitherme. Diese können Sie mit einem Durchlauferhitzer unterstützen. Dann reicht das Warmwasser auch für mehrere Zapfstellen im Haushalt. D.h., dass Sie zum Beispiel sowohl die Küchenspüle, als auch die Dusche gleichzeitig nutzen können. Leistungsstarke Geräte bieten Ihnen 18 kWh und mehr. Diese sind auf die Versorgung von mehreren Zapfstellen ausgelegt.

Funktion eines Durchlauferhitzers

Grundsätzlich funktionieren alle Durchlauferhitzer gleich. Das Wasser wird am Kaltwasseranschluss direkt angezapft, um anschließend durch das Gerät zu fließen. Dort befindet sich ein kompakt gebautes Rohrsystem. Fließt das kalte Wasser durch, übernimmt der Wassermengenregler die Aufgabe, den Druck gleichzuhalten. Dann kann sich das einfließende Wasser gleichmäßig erwärmen. Unangenehme Schwankungen gibt es dann keine. Sobald das kalte Wasser die Heizelemente durchfließt, wird es erwärmt. Dafür wird meist ein herkömmlicher Heizwendel genutzt. Ist die Temperatur wie erwünscht aufgewärmt, wird das warme Wasser aus der Armatur ausgegeben. Das erwärmte Wasser kann sich beispielsweise je nach Modell mit Kaltwasser mischen lassen oder direkt an den Verbraucher gegeben werden.

Durchlauferhitzer Modelle

Weil unterschiedliche Durchlauferhitzer Modelle gibt, ist es sinnvoll, sich mit dieser Thematik aneinanderzusetzen. Sie haben folgende Auswahl:

Durchlauferhitzer mit Hydraulik

Bei einem Hydraulikdurchlauferhitzer handelt es sich um ein typisches klassisches Modell als Warmwasserbereiter. Diese Technologie ist am meisten verbreitet. Heute kommen effiziente Drahtheizelemente dafür zum Einsatz. Ein solcher Durchlauferhitzer mit Hydraulik funktioniert zuverlässig und robust. Ist der Wasserverbrauch allerdings sehr niedrig, kann es sein, dass ein solcher Hydraulik Durchlauferhitzer nicht anspringt. Dann kann die Temperatureinstellung nicht konkret erfolgen. Sie haben allerdings die Auswahl, zwischen zwei oder drei Leistungsstufen umzuschalten. Elektronisch gesteuerte Modelle funktionieren wiederum ganz anders. Handelt es sich um einen typischen hydraulischen Durchlauferhitzer, ist es zwingend nötig, Kaltwasser beizumischen. Ansonsten drohen Verbrennungen.

Ihr moderner elektrischer Durchlauferhitzer

Gerne dürfen Sie sich aus unserem Sortiment einen modernen elektrischen Durchlauferhitzer aussuchen. Elektronische Sensoren sorgen dafür, dass die korrekte Temperatur erreicht wird. Die Überwachung erfolgt aus dem Inneren des Geräts. In den meisten Fällen handelt es sich um ein dreifaches Sensorensystem. Die Auslauftemperatur und die Durchflussmenge werden ständig kontrolliert. Gerne darf es auch ein voll elektronischer Durchlauferhitzer sein. Dann erfolgt die Temperaturanpassung gradgenau. Die Temperatur Ihres Wassers können Sie damit am besten kontrollieren. Zusätzlich freuen Sie sich über die Tatsache, dass ein elektronischer Warmwasserbereiter bis zu 30 % weniger Energie benötigt.

 

 

Mobiler Einsatz mit dem mobilen Durchlauferhitzer

Für den mobilen Einsatz lohnt sich ein so genannter mobiler Durchlauferhitzer. Diese Varianten funktionieren meistens mit Erdgas in Kombination mit einer Gasflasche. Dann können Sie zum Beispiel den Gartenschlauch direkt anschließen. Solche Durchlauferhitzer können Sie ganz leicht transportieren. Die Leistungsstärke ist allerdings nicht allzu hoch. Das Wasser können Sie damit durchschnittlich auf 40 °C erwärmen. Eine mobile Dusche oder eine Brause lassen sich damit ideal ausrüsten.

Niederdruckdurchlauferhitzer

Eine andere Bezeichnung für einen Niederdruckdurchlauferhitzter ist ein druckloser Durchlauferhitzer. Damit ist die Wassersperre zwischen dem Gerät und dem Wasseranschluss gemeint. Das bedeutet, dass das Wasser erst dann in den Wasserbereiter fließt, sobald die Zapfstelle aktiviert ist. Experten sprechen vom sogenannten Staudruck. Erst dann wird das Wasser erhitzt. D.h., dass der Auslauf immer offen bleibt. Im Vergleich zu anderen Optionen ist ein solcher druckloser Erhitzter relativ günstig. Dafür benötigen Sie aber unbedingt eine drucklose und offene Armatur. Die Warmwasserbereitung dauert in diesem Fall etwas länger.

Druckfester Durchlauferhitzer

Ein druckfester Warmwasserbereiter oder Durchlauferhitzer bedeutet, dass sich im Rohr immer Wasser befindet. Das bedeutet, dass im Gerät immer Druck ist. Die Bauweise dieses Geräts ist aufwändiger und erklärt somit auch den höheren Anschaffungspreis. Die Wasserbereitung erfolgt damit schneller.

Zusätzliche Funktionen von Ihrem Durchlauferhitzer

Wenn Sie Ausschau nach einem Durchlauferhitzer halten und diesen direkt bestellen wollen, sollten Sie auf folgende Kriterien und Funktionen achten:

• Fernbedienung
• ECO-Modus
• Programme und Individualisierung
• automatische Entlüftung
• Luftblasenerkennung
• Kindersicherung
• LCD Display
• Temperatursensoren
• Temperaturregler
• Leistungsschalter

Wenn Sie sich gleich für einen Durchlauferhitzer entscheiden, der für gehobene Ansprüche zusammengestellt ist, dann können Sie das Gerät auch personalisieren und einstellen. Dafür gibt es spezielle Programme. Im wahrsten Sinne des Wortes suchen Sie sich dann Ihre Wohlfühltemperatur aus. Diese wird gespeichert und zum Beispiel für das abendliche Duschen oder Baden hinterlegt. Eine Fernbedienung erleichtert Ihnen übrigens diese Einstellungen. Der Bedienungskomfort ist damit entsprechend erhöht.

Ihre Vorteile mit einem hochwertigen und modernen Durchlauferhitzer

Grundsätzlich ist es in unseren Breiten normal, dass Sie ununterbrochen auf warmes Wasser zugreifen können. Deshalb ist es in Ihrem Haushalt wichtig, einen Warmwasserbereiter zu installieren. Es gibt Unterschiede in Bezug auf den Betrieb und die Funktionsweise bei solchen Durchlauferhitzer Angeboten. Eventuell vergleichen auch Sie in Ihrem Fall für Produkte mit einer Ölheizung oder einer Gasheizung. Die Vorteile mit einem hochwertigen Durchlauferhitzer liegen auf der Hand:

• Bauweise ist sehr platzsparend
• der Wärmeverlust ist minimal, weil die Leitungswege sehr kurz sind
• die Wassermengen sind nicht begrenzt
• die Montage ist auch vom Laien durchführbar
• die Anschaffungskosten sind vergleichsweise gering

Förderungen vom Staat

Grundsätzlich dürfen Sie sich erwarten, dass der Kauf Ihres Durchlauferhitzers vom Staat gefördert wird. Eventuell steigen Sie von einem hydraulischen auf einen voll elektronischen Warmwasserbereiter um. Auf jeden Fall ist es lohnenswert, die höheren Anschaffungskosten in Kauf zu nehmen. Ein elektronischer Durchlauferhitzer wird entsprechend gefördert. Ihr Ansprechpartner ist in diesem Fall das Bundesministerium für Forschung und Technologie.
 

Den richtigen Durchlauferhitzer auswählen

Welches Modell es sein darf, liegt ganz an Ihrer individuellen Situation. In unserem Onlineshop haben Sie eine riesige Auswahl. Stellen Sie sich folgende Fragen, wenn Sie einen Durchlauferhitzer kaufen:

• Ist Ihnen Umweltfreundlichkeit und maximale Energieeffizienz wichtig?
• Möchten Sie Ihre Ausgaben klein halten?
• Für wie viele Zapfstellen soll der Durchlauferhitzer geeignet sein?
• Bevorzugen Sie Ausführungen mit viel Bedienungskomfort?
• Ist es nötig, dass das Warmwasser möglichst sofort genutzt wird?

Sehr gerne sind wir Ihnen dabei behilflich, wenn Sie zum Thema Durchlauferhitzer noch Fragen haben. Wenden Sie sich dafür ganz einfach an unseren Kundenservice!

 

AUSGEZEICHNET.ORG
*
/
Artnr:
HAN:
EAN:
Sonderpreis
Topartikel
Bestseller
lagernd
Preis: *
/