Brunner Kaminbausatz Systemofen BSO 03 HKD 2.2 DF, 9 kW BSO03H1
Seit über 10 Jahren Ihr zuverlässiger Partner und führender Fachhändler für Gebäude- & Umwelttechnik deutschlandweit.
Haustechnik kaufen bei GLo24 Gebäude- & Umwelttechnik.
Wir beliefern unsere Kunden mit allem, was für eine energieeffiziente und umweltfreundliche Haustechnik benötigt wird.
Wir liefern für Privat, Handel, Handwerk, Gewerbe, Industrie, Kommune, Hotellerie und Krankenhäuser.
Produktinformation
Brunner Kaminbausatz Systemofen BSO 03 HKD 2.2 DF, 9 kW BSO03H1
Brunner Kaminbausatz Systemofen BSO 03 HKD 2.2 DF, 9 kW
Ausführung:
Rahmen Edelstahl
Türanschlag links
Scheibenart: Einfachglasscheibe
oberer Abschluss: Deckel BSO 03, Variante offen mit Warmluftspalt
ohne Ofensteuerung
- Passgenaue Formteile sorgen für einen einfachen Aufbau
- nebenstehende Speichermasse mit keramischen Zügen
- Speichermasse besteht aus einer Schamotte-Gussmasse
- passgenaue Formteile
- einfacher Aufbau
- kostengünstiger Speicherofen
- einbringen individueller Gestaltung
- Türanschlag links oder rechts wählbar
- inkl. HKD 2.2 mit Drehtür, Flachglas
- erweiterbar durch zusätzlichen Aufsatzring
- auf Wunsch mit Doppelverglasung
Gewichte
- Gewicht Heizeinsatz + Brennkammer: 207 + 58 kg
- Gewicht Speicher: 350 kg
- Gewicht Verkleidungsteile: 365 kg
- Gesamtgewicht: 980 kg
- Normen und Prüfung
- DIN: geprüft lt. DIN EN 13229 (Heizeinsätze/Kamineinsätze)
- Regensburger Norm: erfüllt
- Münchner Norm: erfüllt
- Aachener Norm: erfüllt
- 1. Stufe BimSchV: erfüllt
- 2. Stufe BimSchV: erfüllt
Lieferumfang
- Brunner Kaminbausatz Systemofen BSO 03 HKD 2.2 DF mit EAS, 9 kW
- 1 x Grundplatte
- 1 x Grundring 1
- 1 x Grundring 2
- 2 x Seitenteil links/rechts
- 1 x Oberring 1
- 1 x Oberring 2
- 1 x Oberring 3
- 1 x Deckel
- 1 x Rückwand
- 1 x Grundplatte (Speicherblock)
- 1 x Anschlußstück ø160/ø180 (Speicherblock)
- 1 x Modulstein 1 (Speicherblock)
- 1 x Modulstein 2 (Speicherblock)
- 1 x Modulstein 3 (Speicherblock)
- 1 x Modulstein 4 (Speicherblock)
- 1 x Putzdeckel ø120 (Speicherblock)
- 1 x Putzdeckel ø140 (Speicherblock)
- 1 x Außenschale 1 (Speicherblock)
- 1 x Außenschale 2 (Speicherblock)
- 2 x Außenschale 3 (Speicherblock)
- 2 x Dichtung Rauchrohrabgang
- 1 x Dichtung Putzdeckel ø120 (Speicherblock)
- 1 x Dichtung Putzdeckel ø140 (Speicherblock)
- 1 x Grundplatte (Speicherblock)
- 1 x Grundring (Speicherblock)
- 2 x Oberring 1 (Speicherblock)
- 1 x Oberring 2 (Speicherblock)
- 1 x Deckel (Speicherblock)
- 1 x Revisionsdeckel (Speicherblock)
- 1 x Baugruppe Übergangsstück ø180/90° mit Reinigungsöffnung, HS-Qualität
- 1 x Baugruppe Segmentbogen ø180/45°, HS-Qualität
- 1 x Montageset BSO 03
- 1 x HKD 2.2, DF Einfachglasscheibe
- 1 x Anbaurahmen
- 1 x Schamottesatz HKD 2.2
- 1 x Haubenauskleidung HKD 2.2
Optional:
- 1 x Unterputzkasten EAS
- 1 x EAS Elektronische Abbrandsteuerung
- 1 x Türkontaktleitung 3 lfm
- 1 x Busleitung 3 lfm
- 1 x Thermoleitung 3 lfm
Technische Informationen
- Nennwärmeleistung: 9 kW
- Holzverbrauch: 4 kg/h
- Notwendiger Förderdruck: 15 Pa
- Abgasmassenstrom: 17 g/s
- Abgastemperatur nach Speicheraufsatz: 210 °C
- Verbrennungsluftbedarf: 45 m3/h
- Verbrennungsluftanschluss: Ø 125 mm
- Grundfläche (B x T): 1438 x 608 mm
- Bauhöhe: 1625 mm
- Höhe Erweiterungsring: 326 mm
Abstände
- Abstand zur Anbauwand ohne Strahlungsbleche: 5 cm
- Abstand zur Anbauwand mit Erweiterungsringen: 5 cm
- Abstand zur Decke: 50 cm
Wärmedämmung
- Dämmstärke zur Decke bei Deckenanschluss mit Luftgitter: 16 cm
- Dämmstärke zur Decke bei Deckenanschluss ohne Luftgitter: 22 cm
Luftquerschnitte
- Gitterquerschnitt Zuluft (Warmluftaustritt Deckenplatte): 416 cm2
- Gitterquerschnitt Zuluft (geschlossene Deckenplatte am Speicherblock): 215 cm2
- Gitterquerschnitt Umluft: 400 cm2
Dieses Produkt ist optional mit Brunner Ofensteuerung EAS auf Anfrage erhältlich
Brunner Kaminbausatz Systemofen BSO 03 HKD 2.2 DF, 9 kW BSO03H1
Sprechen Sie vor dem Kauf einer Feuerstelle grundsätzlich mit Ihrem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister!
Ihr Schornstein muss vor dem Einbau der Feuerstelle auf Verwendbarkeit geprüft werden. Beachten Sie die
Bedienungs- und Aufstellanleitung und wahren Sie die erforderlichen Sicherheitsabstände. Das Produkt
muss unbedingt von spezialisierten Fachpersonal installiert werden.
Lassen Sie die Feuerstelle vor der ersten Befeuerung durch den Bezirksschornsteinfegermeister abnehmen!
Der Versand erfolgt per Spedition. Daher ist nach dem Kauf zwecks Lieferavisierung zwingend die Angabe ihrer TELEFONNUMMER erforderlich!
Sie haben Fragen?
- rufen Sie uns an: 04621 / 485477
- schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@glo24.de
- nutzen Sie das Kontaktformular im unteren Teil dieser Website
Marke: | Brunner |
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Farbe: | Mehrfarbig |
KOSTENLOSE LIEFERUNG ab einem Warenwert von 1.000,00 Euro
TREUHANDSERVICE Rechtsanwalt Dr. Ulrich Barthelme
PERSÖNLICHER ANSPRECHPARTNER Montag - Freitag 08.00 - 17.00 für Sie erreichbar per Telefon.
ANTWORT INNERHALB VON 2 STUNDEN auf Ihre E-Mail Anfrage innerhalb der Geschäftszeiten
Elektrokamin
Grillkamin
Heizeinsatz
Kachelofeneinsatz
Kamin
Küchenofen
Ofen
Ofensteuerung
Pellet
Wasserführender Kaminofen
- WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen / Schornsteinmeister/ Elektrofachbetrieb) vorzunehmen!
- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu Installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie bitte unser Fachberater Team: Kontaktformular
Bei der Planung von Schornsteinen und Feuerungsanlagen (Kaminöfen, Kessel, Pelletöfen etc.) sind im Vorfeld Absprachen mit dem bzw. Genehmigungen durch den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger erforderlich.
Bitte beachten Sie: Die Installation von Gasgeräten darf nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb erfolgen!
WICHTIGER HINWEIS BEIM KAUF EINES WASSERFÜHRENDEN KAMINOFENS:
Der Wasserführende Kaminofen erfüllt die Anforderungen der BIMSCH Stufe 2 nach DIN 13229/13240 für Einzelraumfeuerstätten, nicht für Feuerungsanlagen.
Ihr zuständiger Bezirksschornsteinfegermeister entscheidet, ob der Ofen oder der Einsatz als Einzelraumfeuerstätte zugelassen wird. Dies ist abhängig von der Bauart, der Leistung des Geräts und dem Baujahr bzw. dem Sanierungsjahr der Liegenschaft. Besonders wichtig ist auch die Aufstellraumgröße.
Leider gibt es deutschlandweit unterschiedliche Ansichten seitens der Schornsteinfeger, was die Auslegung der BIMSCHV betrifft. Aus diesem Grund bitten wir Sie, VOR Ihrem Kauf das Gespräch mit Ihrem zuständigem Bezirksschornsteinfegermeister zu suchen und alle offenen Fragen zu klären. Wichtig ist, dass Sie in jedem Fall klären, bis zu welcher Leistung der Kaminofen in Ihrem Objekt NICHT messpflichtig ist.
Kamineinsätze und/oder Kaminofen, die lt. Typenschild die aktuelle BIMSCHV erfüllen bzw. welche alle Randbedingungen erfüllen, werden zu ca. 90 % von den Schornsteinfegern genehmigt. Denn wenn Ihr Schornsteinfeger Ihren Kaminofen als Feuerungsanlage einordnet, wird er wiederkehrende Messungen vornehmen wollen. Da dies allerdings bedeutet, dass die Feuerungsanlage vor Ort deutlich sauberer gemessen werden muss als dies ein Prüfinstitut unter Laborbedingungen tut, ist es tatsächlich eher unwahrscheinlich, dass Ihr Schornsteinfeger die von ihm erwartenden Werte tatsächlich misst.
*** Bei den Produktbildern handelt es sich ggf. um BEISPIELBILDER! Bitte vergleichen Sie immer anhand der Artikelnummern. Im Zweifel rufen Sie uns bitte an: 04621 48 54 77 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: info@glo24.de. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Artikel auszuwählen! ***
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- 1. Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- 2. Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- 3. Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- 4. Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- 5. Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.