Atmos Kohlevergaser KC 45 S mit 45 kW Kohlekessel Festbrennstoffkessel
Allgemeine Artikelbeschreibung:
Der KC Kohlevergaser von ATMOS ist ein sogenannter Allesfresser, da er für den Betrieb von Braunkohle und ersatzweise Holz geeignet ist. Die Kesselserie gibt es mit dem KC16S, KC25S, KC35S und KC45S in 4 verschiedenen Größen. Der Hauptunterschiede der KC Kohlevergaser zu unseren Holzvergasern besteht vorrangig in der Ausführung der Düse. Auf Grund der höheren Verbrennungstemperaturen ist diese aus Gusselementen gefertigt. Alle KC Kessel sind standardmässig mit einem stromsparenden Saugzuggebläse ausgestattet. Besonders beim Kesseltausch auf Grund der BImschV, wobei uneffektive Gusskessel ausgetauscht werden müssen, erfreut sich der ATMOS KC Kessel auf Grund seines Preises und enormer Effizienz, großer Beliebtheit.
Artikelbeschreibung
Die KC Kessel zählen mittlerweile mit zu unseren am meisten verkauften Kesselserien. Die Möglichkeit verschieden Brennstoffe heizen zu können, in Verbindung mit einem einmaligen Preisleistungsverhältnis sind Gründe, die für den KC Kessel sprechen.
Kohlebriketts für die ATMOS KC Kohlevergaser
- hervorragende Emissionswerte
- auch ohne Pufferspeicher betreibbar
- leichte Bedienung
Die ATMOS KC Serie ist die Antwort auf die Frage nach einem sogenannten Allesfresser. Auf Grund der neuen Bundesimmessionsschutz Verordnung BimschV müssen viele veraltete Gusskessel, wie beispielsweise der GK21, GK31 oder der K30 Kohlekessel, gegen moderne Kessel ausgetauscht werden. Gerade in solchen Fällen ist die ATMOS KC Serie die richtige Wahl. In diesen Vergaserkesseln kann nämlich neben dem Brennstoff Kohle auch ganz effektiv Holz geheizt werden. Die ATMOS Kohlevergaser KC16S, KC25S, KC35S und KC45S sind speziell für Deutschland gebaute Kohlevergaserkessel und dienen zur Beheizung von Familien-, Wochenend-, Landhäusern,- Werkstätten und ähnlichen Objekten mit einen Wärmebedarf bis 45 kW. Die Kessel der ATMOS KC Serie sind für die Verbrennung von Braunkohlebriketts, sowie Holz als Ersatzbrennstoff konstruiert. Holzspäne und kleinere Holzabfälle können anteilsmäßig (max. 10%) den anderen Brennstoffen zur Verbrennung beigemischt werden. Der Kesselkörper der KC Serie besteht aus 6 bis 8 mm starken Stahlblech, welches gegenüber dem sonst üblichen Guss, den Vorteil eines wesentlich besseren Wärmeübergangs hat und somit eines besseren Wirkungsgrades. Der obere Raum der ATMOS KC Kohlevergaser ist der Brennstofffüllraum und der untere Raum ist die mit keramischen Elementen ausgelegte Brennkammer. Die Keramikplatten dienen zum einen als Schutz für den Stahl und somit die Langlebigkeit des Kessels, sowie zur optimalen Verbrennung aller Brennstoffe. Die Verbindung von Füllraum zur Brennkammer erfolgt im KC Kessel über eine Düse, welche mit einer von ATMOS patentierten Drehrostmechanik ausgestattet ist. Durch die Vorwärmung der Primär und Sekundärluft auf hohe Temperaturen, wird ein hoher Wirkungsgrad und eine hochwertige Verbrennung erreicht.
ATMOS KC Serie - auch ohne Pufferbetreiber betreibbar
Da die ATMOS KC Vergaserkessel für den Hauptbrennstoff Kohle ausgelegt sind, ist der Betrieb des Heizkessels lt. BImSchV auch ohne Pufferspeicher zulässig. Wir bitten aber um vorherige Rücksprache mit unseren Technikern, ob dieser Betrieb bei Ihnen sinnvoll ist, oder doch der Einsatz eines Mindespufferspeichers notwendig wird.
Der ATMOS Drehrost - für einfache und effektive Handhabung
Jeder der mit Kohle bereits schon mal geheizt hat weiß, dass bei der Kohleverbrennung mehr Asche anfällt, als beim Holzheizen. Die ATMOS Kohlevergaser der KC Serie bieten dem Anlagenbetreiber den Vorteil, dass sie sich sehr leicht reinigen lassen. Mittels des Hebels und der daran verbundenen drehbaren Düse, wird mühelos von außen die im Füllraum befindliche Asche runter in die Brennkammer gerüttelt, wo sie abschließend mit der passgenauen Aschelade schnell und einfach entnommen wird.
Technische Daten:
- Kesseltyp KC45S
- LEISTUNG in kW 45
- Stufe nach BlmSchV - II
- Heizfläche in m² 2,6
- Brennstoffschacht Inhalt in dm³ 125
- Füllöffnung Abmessung in mm 450 x 260
- vorgeschriebener Schornsteinzug in Pa 25
- Kmax. Arbeitsdruck Wasser in kPa 250
- Abzugsrohrstutzen Durchmesser in mm 150/152
- Elektroteile Schutzart IP 20
- Elektrische Leistungsaufnahme in W 50
- Kessel-Wirkungsgrad in % 85,2
- KESSELKLASSE NACH EN 303-5 - 3
- Abgastemperatur bei Nennleistung in °C 254
- Massenstrom Abgase bei Nennleistung in kg/s 0,024
- Staub Emission in mg/m³ 17
- CO Emission in mg/m³ 171
- Vorgeschriebener Brennstoff - Braunkohlebriketts
- Ersatzbrennstoff - Trockenes Holz mit einem Heizwert von 15-17 MJ/kg und einer Restfeuchte von 12-20% und einem Durchmesser von 80-150 mm x Füllraumlänge
- Durchschnittsverbrauch bei Nennleistung in kg/h 8,4
- Maximale Brennholzlänge in mm 430
- Wasservolumen im Kessel in dm³ 70
- Anschlussspannung in V/Hz 230/50
- Vorgeschriebene minimale Rücklauftemperatur in °C 65
- Vorgeschriebene Betriebstemperatur des Kessels in °C 80-90
Maße und Gewicht:
- Höhe: 1435 mm
- Breite: 675 mm
- Tiefe 858 mm
- Kesselgewicht: 397 kg
Lieferumfang:
- 1 x Atmos Kohlevergaser KC45S mit 45 kW
Hersteller:
Atmos
Herstellernummer:
01.12.45
Nennleistung: | 45 kW |
Marke: | Atmos |
Kategorie: | Kohlevergaser |
Energieeffizienzklasse: | C |
KOSTENLOSE LIEFERUNG ab einem Warenwert von 1.000,00 Euro
TREUHANDSERVICE Rechtsanwalt Dr. Ulrich Barthelme
AUFBAU-SERVICE gegen Aufpreis nach Absprache
PERSÖNLICHER ANSPRECHPARTNER Montag - Freitag 08.00 - 17.00 für Sie erreichbar
ANTWORT INNERHALB VON 2 STUNDEN auf Ihre E-Mail Anfrage innerhalb der Geschäftszeiten
- WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen / Schornsteinmeister/ Elektrofachbetrieb) vorzunehmen!
„Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!“
Bei der Planung von Schornsteinen und Feuerungsanlagen (Kaminöfen, Kessel, Pelletöfen etc.) sind im Vorfeld Absprachen mit dem bzw. Genehmigungen durch den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger erforderlich.
Bitte beachten Sie: Die Installation von Gasgeräten darf nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb erfolgen!
*** Bei den Produktbildern handelt es sich ggf. um BEISPIELBILDER! Bitte vergleichen Sie immer anhand der Artikelnummern. Im Zweifel rufen Sie uns bitte an: 04621 48 54 77 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: info@glo24.de. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Artikel auszuwählen! ***