Beginne heute Dein klimaneutrales Leben. Energiesysteme von GLo24.de Beginne heute Dein klimaneutrales Leben. Energiesysteme von GLo24.de
Neues Jahr - neues Projekt! Hier finden Sie jetzt die besten Deals für Ihr Heim!     Hier klicken +++ Neues Jahr - neues Projekt! Hier finden Sie jetzt die besten Deals für Ihr Heim!     Hier klicken +++ Neues Jahr - neues Projekt! Hier finden Sie jetzt die besten Deals für Ihr Heim!     Hier klicken +++ Neues Jahr - neues Projekt! Hier finden Sie jetzt die besten Deals für Ihr Heim!     Hier klicken +++ Neues Jahr - neues Projekt! Hier finden Sie jetzt die besten Deals für Ihr Heim!     Hier klicken +++ Neues Jahr - neues Projekt! Hier finden Sie jetzt die besten Deals für Ihr Heim!     Hier klicken +++
Kundenservice  04621 / 485477 | Mo-Fr: 08:00 - 17:00

Abläufe & Ablauftechnik

Ablauftechnik – bei uns finden Sie den perfekten Ablauf und mehr

Das Thema Ablauftechnik ist weitläufig – einerseits müssen Sie sich bei der Planung nach der Art des Abwassers richten, andererseits gibt es sehr viele unterschiedliche Bauteile, wenn es um Schmutzwasser und Regenwasser geht. Ganz egal, um welche Art von Ablauf es sich handelt – in unserem Onlineshop können Sie angefangen bei sämtlichen Arten von Entwässerungsrinnen bis hin zu Sanitärablaufarmaturen alles online bestellen, was Sie brauchen. Worauf Sie bei der umfassenden Thematik für Ablauftechnik achten sollten erfahren Sie in folgendem Ratgeber.

Entwässerung und Ablauftechnik von Gebäude und Grundstück

Abwasser fällt grundsätzlich sowohl außerhalb, als auch innerhalb von Gebäuden an. Deshalb ist es wichtig, dass Sie für eine geregelte Entwässerung sorgen. Ein entsprechender Wasserablauf ist daher notwendig. Kommt es zu keiner guten Lösung, sodass der Ablauf eventuell komplett fehlt, kann das zu enormen Wasserschäden führen. Deshalb gilt es, sich die Einbausituation genau anzusehen, um das richtige Produkt aus der Kategorie für Ablauftechnik zu bestellen. Grundsätzlich ist die Bemessung, sowie die Planung der kompletten Ablauftechnik in Deutschland genau geregelt. Es wird zwischen Regenwasser und Schmutzwasser unterschieden. Einerseits gibt es Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden, andererseits außerhalb – dafür gibt es jeweils eine Norm.

Je nachdem, welche Art von Schmutzwasser anfällt, wird genau berechnet, welche Art von Ablauf dafür nötig ist. Dazu gehören auch Sanitärablaufarmaturen und Entwässerungsrinnen. Diese Produkte müssen speziellen Anforderungen gerecht werden. Wichtige Kriterien sind beispielsweise:

• Rückstausicherung
• Beanspruchung durch Chemikalien
• Frost
• Brandschutz
• Lüftung
• Gefälle

Das alles ist laut Norm geregelt. Jede Ablaufstelle sollte normalerweise mit einem Geruchsverschluss versehen sein, um eventuelle unangenehme Gase zu verhindern.

In unserem Onlineshop finden Sie eine breit gefächerte Auswahl an diversen Armaturen, Rinnen und Abläufen. Diese gliedern sich sowohl in Optionen als Lösungen im Haus, als auch außerhalb des Gebäudes. Wir halten nicht nur aus jeder Kategorie die passende Ablauftechnik bereit, sondern bieten Ihnen auch noch diverse Ausführungen ganz nach Ihren Wünschen. Entwässerungsrinnen, Ablaufgarnituren und Bodenabläufe können beispielsweise aus folgende Materialien gefertigt sein:

• Edelstahl
• Rotguss
• Gusseisen
• Kunststoff
• Aluminium



Regenwasser korrekt ablaufen lassen

Für Ihren Dachablauf können Sie in unserem Onlineshop genau das Richtige in Ihren Warenkorb legen. Wenn auch Sie beispielsweise Ihr Flachdach, bzw. Ihre Terrasse oder Ihren Balkon entwässern müssen, finden Sie bei uns genau das richtige Produkt für den Ablauf. Manchmal ist es schwierig, die Menge des Regenwassers zu bemessen, denn den Niederschlag vorherzusagen ist eine Herausforderung. Wenn Sie tatsächlich über ein Flachdach verfügen und die nötige Entwässerung installieren wollen, gibt es hier sowohl unbelüftete, als auch belüftete Möglichkeiten. Diese sind auf die komplette Abdichtung abgestimmt. Ausschlaggebend ist, dass Sie bei der Wahl darauf achten, dass auch die Dachbahn-Anschlussmanschetten dazu passen.

Unterschiedliche Arten von Abläufen

Wählen Sie am besten aus folgenden Kategorien das Richtige aus:

• Durchrinnen und Badabläufe
• Bodenabläufe
• Kellerabläufe
• Abläufe für den Außenbereich

Nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie durch unseren Onlineshop und die jeweiligen Einsatzgebiete für Abläufe und Rinnen stöbern. Je nachdem, finden Sie dann auch das richtige für besondere Bedingungen. Für komplette Wellnessanlagen, Schwimmbäder und Duschen finden Sie bei uns in der jeweiligen Kategorie genau das richtige. So schaffen Sie vor Ort eine optisch ansprechende und passende Ablaufmöglichkeit.

Sollten Sie ein öffentliches oder gewerbliches Gebäude mit einem Bodenablauf ausstatten wollen, können Sie ebenfalls in unserer Kategorie dafür fündig werden. In diesem Bereich stehen die Sicherheitsaspekte und Gesundheitsaspekte im Vordergrund. Wenn Sie im Keller Probleme haben, lohnt sich ein hochwertiger Ablauf, um das Abwasser loszuwerden. Dann können Sie dieses direkt über den Boden ableiten. Ein typisches Beispiel für eine Situation mit einem guten Kellerablauf ist eine Waschküche. Die Abläufe beginnen meist bei der Waschmaschine oder beim Waschbecken.

Ganz egal, über welches Dach Sie verfügen – in jedem Fall benötigen Sie für diverse Flächen im Außenbereich immer den richtigen Ablauf, um das Wasser in die Kanalisation umleiten zu können. Deshalb bieten wir Ihnen dafür zuverlässige und sichere Möglichkeiten. Bevor Sie Ihre Wahl treffen, ist es sinnvoll, sich für einen entsprechenden Werkstoff zu entscheiden. Vor der Planung prüfen Sie deshalb, welches Material für das Projekt infrage kommt. Dieses passt am besten direkt zur jeweiligen Art des Abwassers. Auch der Einbauort spielt eine wichtige Rolle bei dieser Entscheidung. Diverse Abdichtungsarten, Bodenaufbauarten und Platzverhältnisse sollten berücksichtigt werden.

Vorteile von Kunststoff

Wenn Sie sich für einen Ablauf aus Kunststoff entscheiden, genießen Sie einige Vorteile. Die meisten Kunststoffarten sind gegen aggressives Abwasser beständig, außerdem sind Kunststoffabläufe relativ einbaufreundlich. Somit handelt es sich nicht umsonst um den beliebtesten Alleskönner bei der häuslichen Entwässerung von Hotels und privaten Haushalten. Eine Erdung ist hier nicht notwendig. Dasselbe gilt für Schutz gegen Korrosion – das fällt bei Kunststoff weg.

Vorteile von Edelstahl

Wenn Sie sich hingegen für einen Ablauf aus Edelstahl entscheiden, genießen Sie wiederum andere Vorteile. Edelstahl ist beispielsweise überdurchschnittlich hygienisch. Wenn es sich um ein Objekt handelt, dass relativ keimbelastet oder bakterienbelastet ist und intensiv genutzt wird, dann darf es Edelstahl sein. Häufig greifen folgende Einrichtungen zu einem Edelstahlablauf:

• Schwimmbäder
• Krankenhäuser
• Großküchen
• Brauereien

Bei einem Edelstahlablauf wird allerdings eine Erdung gefordert, dasselbe gilt für einen Schutz gegen Korrosion.

Vorteile von einem Grauguss Ablauf

Das Material Grauguss ist ganz besonders beständig gegen Feuer und Hitze. Deshalb lohnt es sich für den Einsatz in heißen Umgebungen. Wenn Sie über ein Dach verfügen, das mit Bitumen beschichtet ist, dann darf es Grauguss sein.

Speziellen Schutz verwenden

Ein Bodenablauf ist bei einem Gebäude ein potentieller Schwachpunkt, wenn Sie sich den Brandschutz ansehen. Toxische Gase, Rauch und Feuer können sich entsprechend verbreiten. Deshalb ist es wichtig, sich an die Bauordnung und die Vorschriften in Bezug auf die Brandschutzmaßnahmen zu halten. Im Brandfall ist ein Bodenablauf ein enormer Risikofaktor. Klicken Sie sich deshalb durch die jeweiligen Produkte mit der passenden Feuerwiderstandsklasse, um fündig zu werden.

Der richtige Ablauf für eine ebene Dusche

Wenn Sie immer schon eine bodengleiche Dusche wollten, können Sie diesen Wunsch endlich in die Realität umwandeln. Dafür benötigen Sie hochwertige Komponenten und Produkte. Wenn Sie Ihr Badezimmer mit einer bodengleichen Dusche verschönern und verbessern wollen, finden Sie in unserem Onlineshop alles zum Thema Badezimmer und Abläufe. Für diese Variante ist zum Beispiel ein spezieller flacher Ablauf passend. Ausschlaggebend ist, das notwendige Gefälle zu erreichen, damit Sie Ihre Traumdusche in die Tat umsetzen. Nur so kann das Wasser einwandfrei abfließen. Normalerweise ist ein Gefälle von rund 2 % nötig, damit das Wasser in der Dusche abfließen kann. Ansonsten können sich Pfützen bilden oder es kommt zu einer Überschwemmung. Dafür gibt es übrigens auch eine geforderte Mindesthöhe als Orientierung. Schmökern Sie am besten durch unsere Angebote und Produkte für Duscheabläufe und wählen Sie das passende Produkt.

Der richtige Kellerablauf

Wählen Sie in unserem Sortiment den richtigen Kellerablauf aus, um das Wasser im Keller perfekt abzuleiten. Ganz besonders dann, wenn Sie einen eventuellen Wasserschaden vermeiden wollen, ist ein hochwertiger Kellerablauf empfehlenswert. So schützen Sie nicht nur Ihre hochwertigen Geräte im Keller, sondern auch das Mauerwerk. Wasser kann immer dann austreten, wenn Sie zum Beispiel eine Heizung oder eine Waschmaschine vor Ort installiert haben. Befindet sich ein hochwertiger Bodenablauf im Keller, ist es kein Problem, dass das Wasser entsprechend abläuft. Es kann sich nicht anstauen. Stehendes Wasser wird dadurch vermieden und verhindert. Mit einem hochwertigen Wasserablauf im Keller schützen Sie sich nicht nur vor diversen Wasserschäden, sondern können beispielsweise auch Schmutzwasser entsorgen, wenn Sie mit dem Putzen fertig sind.

Ein Kellerablauf wird normalerweise direkt in die Bodenplatte eingebaut, darauf kommt ein Rost. Wenn Sie Zugang zum Bodenablauf im Keller brauchen, entfernen Sie diesen Abdeckrost im oberen Bereich. Der Ablauf wird an ein Rohr angeschlossen, das direkt mit der Kanalisation zusammengeschlossen ist. Automatisch gelangt dann das Abwasser direkt in den Kanal.

Funktionen von einem Kellerablauf

Folgende Funktionen werden von Ihrem Kellerablauf erfüllt:

• Geruchsschutz
• Rückstauschutz
• Entwässerungsschutz

Ein hochwertiger Kellerablauf kann übrigens auch unangenehme Gerüche zurückhalten, wenn ein Geruchsverschluss vorhanden ist. Bei Bedarf kann der Geruchsschutz auch nachgerüstet werden. Mindestens genauso wichtig ist ein sogenannter Rückstauschutz. So können Sie bei starkem Regen dafür sorgen, dass das Wasser nicht zurück in den Keller gelangt. Grundsätzlich dient der Kellerablauf dazu, um das anfallende Wasser direkt aufzunehmen und umzuleiten. So gelangt es in die Kanalisation.

Wenn Sie Ihren Keller planen, sollten Sie unbedingt an den Kellerablauf denken. Dafür ist nämlich ein Anschlussrohr nötig, das zu Kanalisation führt. Dieses muss korrekt verlegt werden. Auch ein leichtes Bodengefälle ist zu berücksichtigen. Je nachdem, können sich die Nennweiten, bzw. der Durchmesser und die Richtung voneinander unterscheiden. Achten Sie immer darauf, dass der Kellerablauf für diverse Reinigungsarbeiten und die Wartung zugänglich bleibt. Entfernen Sie Verschmutzungen und Fremdkörper regelmäßig. Einen alten Kellerablauf können Sie bei einer Sanierungsmaßnahme ersetzen. Eventuell macht ein neues Produkt mit einer Rückstauklappe Sinn.

Rückstauklappe nachrüsten

Damit Sie sich zukünftig vor Überflutungen und entsprechenden Schäden schützen können, ist es sinnvoll, eine Rückstauklappe nachzurüsten. Dabei handelt es sich um eine regelrechte Rückstausicherung. Wenn das Kanalnetz durch starken Regen überfordert ist, können sich enorme Wassermengen anstauen. Im schlimmsten Fall landet das Wasser dann in Ihrem Keller, weil es durch die Rohrleitungen zurück ins Gebäude gedrückt wird. Das gilt es zu vermeiden – dafür ist eine Rückstauklappe gedacht. Eine Rückstauklappe ist ein passiver Rückstauverschluss. Sie können Ihre Leitung vor dem Rückstau schützen, wenn diese in einem freien Gefälle zum öffentlichen Kanal angeschlossen ist.

Weil es unterschiedliche Arten und Typen von Rückstauklappen für die Nachrüstung gibt, dürfen Sie sich an einen Fachmann wenden. In unserem Onlineshop können Sie dann die passende Rückstauklappe oder gleich den kompletten Kellerabfluss bestellen und sich bequem beliefern lassen. Wählen Sie zwischen Rückstauventil, Rückstauschacht und Hebeanlage, um die richtige Lösung zu finden. In unserem Onlineshop finden Sie garantiert das Richtige!

Wenn Sie zum Thema Ablauftechnik und Ablauf noch Fragen haben dürfen Sie sich sehr gerne an unseren Kundenservice wenden! Wir freuen uns auf Sie!

AUSGEZEICHNET.ORG